Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Buntes Kulturprogramm zum Thema „Durchhalten – Neustarten“
Kirchengemeinden wollen mit Orgelspiel Guinness-Rekord erreichen
Lebendige Adventskalender, Open-Air-Singen und „Advent in der Tüte“
Alternative Angebote zur Adventszeit
Gedenken zum 450. Geburtstag und 400. Todestag von Michael Praetorius
Gottesdienst mit Landesbischof in Halberstadt und Andacht in Creuzburg
Friedensinitiativen demonstrieren gegen Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine rufen Friedensinitiativen zu Protesten gegen den Krieg auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
Jugendliche feiern ChurchNight zum Reformationstag
„Deine Stimme. Musik in Gottes Ohr.“
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
"Fridays for Future" ruft zum "coronakonformen" Klimastreik auf
Berlin (epd). Die "Fridays for Future"-Bewegung ruft für diesen Freitag zum siebten globalen Klimastreik auf.
Neupflanzungen am Baumkreuz bei Ifta
Eisenach (epd). Am Baumkreuz bei Ifta im Wartburgkreis haben sich am Samstag sich 60 Personen zu Pflege-Arbeiten getroffen.
Bauhausjubiläum 2019 startet
Berlin (epd). Mit einem Eröffnungsfestival startet Deutschland ins 100-jährige Bauhausjubiläum. Unter dem Motto "100 jahre bauhaus" wird es am Mittwoch in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Akademie der Künste (AdK) in Berlin eröffnet.
Pläne für Verbot religiöser Symbole im Gericht in drei Bundesländern | Niedersachsens Justizministerin: Justiz muss Bürgern neutral gegenübertreten
Berlin (epd). Mit der Initiative für ein Verbot religiöser Symbole für Richter und Staatsanwälte ist Niedersachsen bundesweit nicht allein. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Justizministerien der Länder ergab, sind in zwei weiteren Bundesländern schon seit längerem ähnliche Verbote geplant.
Klimawandel schadet Thüringens Wäldern | EKM sammelt Spenden für Wald im Schwarzatal
Erfurt (epd). Der vom Klimawandel beeinträchtigte Zustand der Wälder in Thüringen ist nach Einschätzung von Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke) „alarmierend“.
Baumpaten für "Eine Welt Hain" in Ruanda gesucht
Pro Euro kann ein Baum gepflanzt werden
Pfarrer aus Ruhla will internationales Netzwerk aufbauen
Kirchengemeinde pflanzt Obst- und Nussbäume am Pilgerweg
Beitrag zur Biodiversität und Schatten für die Pilger