EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Opfer können sich ab sofort an Ombudsperson wenden
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Landesbischöfin: Freiheit und Bürgerrechte müssen Vorrang haben/Waffenexporte beenden
Ökumenischer Gottesdienst in Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Weihnachtswort von Bischof Noack Das Ja Gottes zu unserer Welt
Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, stellt an diesem Weihnachtsfest den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen:
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
EKM-Landessynode berät Haushalt 2019
204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Malaysia: „Steht auf für Gerechtigkeit“
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“
... den Menschen Trost und Kraft zum neuen Aufbruch oder wenigstens zum Widerstand gegeben. Welt ging verloren ...., aber weil wir durch die ...
90. Geburtstag von Propst i.R. Dr. Heino Falcke
Festgottesdienst und Empfang im Augustinerkloster Erfurt
"Was ich will? Redlichkeit!" - Tagung zum 200. Geburtstag von Kierkegaard an Evangelischer Akademie
Dieser Wahrnehmung widerstrebte und widerstand Sören Kierkegaard bis zum Äußersten. Er stellte die Frage "Wer bin ich - ...
Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden