Pirnaer Kirche weist NS-Vergleich von Oberbürgermeister zurück
Pirna (epd). Die evangelische Kirchgemeinde Pirna (Sachsen) hat einen Internet-Post des AfD-nahen Pirnaer Oberbürgermeisters Tim Lochner (parteilos) scharf kritisiert.
Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.
Interview der Deutschen Welle mit Diakonie-Chef Rüdiger Schuch: Kirche und AfD - "Bei der Diakonie fehl am Platz"
Die Deutsche Welle hat den Chef der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, zum Umgang mit der AfD befragt.
„Wort der Landessynode zum Wahljahr 2024" vom 13. April 2024
Im Anschluss an das Wort des Landeskirchenrates "Herz statt Hetze" und das Wort des Landesjugendkonvents der EKM "Wo Menschenhass herrscht, kann Liebe nicht sein" warnt auch die Landessynode eindringlich vor einer Regierungsbeteiligung der AfD auf allen politischen Ebenen.
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt
EKM entzieht Pfarrer Beauftragung im Pfarrbereich Gatersleben
„Kandidatur eines Pfarrers für die AfD mit Treue- und Loyalitätspflicht nicht vereinbar“
Evangelische Kirche engagiert sich im Bündnis „Zusammen für Demokratie“
Unter dem Motto "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle." wurde am heutigen Donnerstag (21. März 2024) ein breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen.
„Die AfD tritt das christliche Menschenbild mit Füßen“: Lutherische Bischofskonferenz warnt vor einer Schwächung der Demokratie
Die Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat zum Abschluss ihrer Klausurtagung in Dresden eine klare Warnung vor der AfD ausgesprochen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig
Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)
Akademien fordern klare Kante gegen AfD
Neudietendorf (epd). AfD-Funktionäre sollten nach Ansicht der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland keine Vertreter in kirchlichen Gremien sein.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Gemeindeabende! Keine Podien mit AfD-Beteiligung.
Wo man euch nicht aufnimmt und euren Worten kein Gehör schenkt, da geht aus dem betreffenden Hause oder Orte hinaus und schüttelt den Staub von euren Füßen ab! (Matthäus 10,14)
Angebote der AG Kirche und Rechtsextremismus in der EKM für kirchliche Mitarbeitende und Gemeinden
In Vorbereitung auf die anstehenden Wahlen, zum Umgang mit rechtsextremen Positionen und das Eintreten für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft
UN-Wochen gegen Rassismus gestartet
Erfurt (epd). Zu den diesjährigen Wochen gegen Rassismus werden in Deutschland mehr als 250.000 Menschen bei insgesamt 4.000 Veranstaltungen erwartet.
Buch-Rezensionen
Hier finden Sie Buch-Rezensionen zu den Themen "Rechtsextremismus", "AfD", "Demokratie"...
Eintreten für die Demokratie: Gemeinsames Wort der katholischen Ost-Bischöfe
Die katholischen Bischöfe in Ostdeutschland haben vor einer Wahl der AfD gewarnt.
Fragebogen zur Vermittlung eines Moderators/einer Moderatorin
Sie planen eine Gemeindeveranstaltung z. B. zu Fragen des Umgangs mit der AfD, zum Faktencheck von Parteiprogrammen oder zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Demokratie?