MDR überträgt Kantatengottesdienst aus Magdeburg
Musik von Telemann erklingt in der Klosterkirche Unser Lieben Frauen
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom
Stendal (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet.
"Urlaub" vom Krieg
Und die Hoffnung auf Frieden. Doch - was für ein Frieden wird das sein? Und um welchenDenn das lässt die Hoffnung auf einen fairen Frieden schrumpfen. Der doch so sehr ersehnt wird. Ich ...
An das Gute glauben
An das Gute glauben „Es ist ein Wunder, dass ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ...
8. - 14. Juni 2025: Wir beten zu Pfingsten
... Geist, wo Glaube Brücken baut über die reißenden Flüsse des Hasses, wo Hoffnung der Resignation den Wind aus den Segeln nimmt und Liebe sich ausbreitet ...
25. - 31. Mai 2025: Wir beten zu Himmelfahrt
Mit Hoffnung, die Abschieden innewohnen kann. Gott, manchmal braucht es einen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
13. - 19. April 2025:Wir beten zur Karwoche
Hoffnung. Auch an den tiefsten Ort. Wir halten aus. Wir warten. Mit dir. Amen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Protest gegen den Geist der Furcht
... umsichtig die Dinge zu prüfen und eine Entscheidung zu treffen – in der Hoffnung, dass viele Entscheidungen zusammen bewirken, dass unser Leben, unser ...
16. - 22. Februar 2025: Wir beten zum Gemeindekongress “Lass Funken sprühen”
16. - 22. Februar 2025: Wir beten zum Gemeindekongress “Lass Funken sprühen” Lass Funken in dein Leben sprühn, Hoffnungsfunken, Lebendigkeit, ...
Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München
Nach dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München bitten die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing um Hoffnung und Trost für Opfer und Angehörige.
Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Bundestagswahl: "Einstehen für unsere Demokratie"
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar
Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden
Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.
6. - 12. April 2025: Wir beten zu Palmsonntag
... und flüsterst mir zu: "Schön, dass es Dich gibt!“ Du gibst mir die Hoffnung für mein Leben zurück. Halleluja. Ja, aus tiefster Seele: Halleluja! ...
Windrose aus Holz
Windrose aus Holz „Selten, dass jemand so Junges Pfarrer wird! Wie kamen Sie denn darauf?“, hat mich neulich jemand gefragt. „Wieso jung?“, dachte ...
Religion ist Heimat
Damit verbunden ist auch die Hoffnung, dass viele, die damals geflohen sind, zurückkommen. Denn Religion ist ...
Lichtsucher
Sondern als einer, der Ausschau hält nach Zeichen der Hoffnung in unserer Welt und der versucht, mit anderen dazu beizutragen, dass sie ...
Zwischen Tuchbestattung und "Reerdigung": Sachsen-Anhalt streitet weiter über ein neues Bestattungsgesetz
Magdeburg (epd). Es soll der große Wurf werden, doch möglicherweise wird er im Magdeburger Landtag deutlich gestutzt werden: Vor fast zwei Jahren hat Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) einen Gesetzentwurf zum neuen Bestattungsgesetz vorgelegt.
Februar 2025
Inhaltsverzeichnis und Download