Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Hoffnung für Frieden unter allen Menschen in der Welt“
Magdeburg hat wieder eine Synagoge
Magdeburg (epd). Rund 85 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses hat Magdeburg wieder eine Synagoge.
Landesbischof: „Ich freue mich, dass sich jüdisches Leben wieder sichtbar im Land verankert“
Eröffnung der Neuen Synagoge in Magdeburg
"Buchstäblich Luther": Neue Sonderschau in Wittenberg
Wittenberg (epd). Während der Schließung der Lutherhauses in Wittenberg zeigen die LutherMuseen eine Sonderausstellung im benachbarten Augusteum.
Neue Synagoge in Magdeburg bezogen
Magdeburg (epd). Die Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg hat ihr neues Gotteshaus in Besitz genommen.
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut
David Ben-Gurion
Ihn beseelt der Gedanke, dass Jüdinnen und Juden wieder in dem Land leben können, in dem sie einmal eine Heimat hatten. In ...
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKD-Synode tagt in Ulm | Tagung startet am Sonntag zum Schwerpunktthema „Sprach- und Handlungsfähigkeit im Glauben“
Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Ulm beginnt am Sonntag, 12. November 2023 um 9.30 Uhr die 4. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Thüringen erinnert an Novemberpogrome
Erfurt (epd). Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen hat zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome in der NS-Zeit vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt.
Damals und heute
... wieder?“ Wo beginnt Ausgrenzung und Diskriminierung? Schon wieder haben Juden in Deutschland Angst, die Kippa zu tragen und sich als Juden zu erkennen zu geben. Schon wieder gibt es absurde ...
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Ukraine-Krieg bleibt in der Synagoge außen vor
Ilmenau (epd). Der mit großer Brutalität geführte Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat innerhalb der Jüdischen Landesgemeinde Thüringens bislang nicht zu Spannungen geführt.
Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren
Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022
Ökumenische Morgenandacht
im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Gedämpfte Freude bei Eröffnung von Dessauer Synagoge
Dessau-Roßlau (epd). Mit einer Schweigeminute hat am Sonntag die Eröffnung der neu gebauten Synagoge in Dessau-Roßlau begonnen.
"Scham und Zorn": Solidaritätskundgebung mit Israel
Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Sonntag in Berlin gemeinsam mit Tausenden Menschen bei einer Kundgebung die Solidarität mit Israel nach dem Terrorangriff der Hamas betont.