Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Offene Kirche

1252 Suchergebnisse

April 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Missbrauch: Aufarbeitungskommissionen gehen an den Start

Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Kirche und die Diakonie gehen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.

Bestattung

Die Bestattung eines Menschen, der nicht zur Kirche gehört hat, ist grundsätzlich möglich, wenn die Angehörigen, die zur ...

Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein

Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl

„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bevollmächtigte verteidigt gemeinsame Stellungnahme | Gidion bedauert, dass Verletzungen entstanden sind

Die Bevollmächtigte des Rates der EKD beim Bund, Prälatin Anne Gidion, hat kurz vor der Wahl noch einmal die gemeinsame Stellungnahme der beiden großen Kirchen zum Entwurf des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes verteidigt.

22. - 28. Juni 2025: Wir beten zur Ordination in unserer Partnerkirche Worcester

Mich interessierten besonders die frischen Ausdrucksformen von Kirche, die es dort gibt. Wie gut und hilfreich ist so ein Blick über denOffene Türen sind ein wunderbares Geschenk. Ich danke Dir, Gott, für die... mit Tea, Cream und Scones öffnet, für Caroline und ihrer Spiele-Kirche, und die Messy-Church von Sarah und Michel. Gib ihnen weiter Mut und ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate im Rahmen der Kampagne aufgehängt.