Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Fachtag in Neudietendorf zum Umgang mit DDR-Geschichte
Die DDR als aktuelles Thema für Jugendliche
Landesbischöfin eröffnet historischen Lutherweg im Wartburgkreis
Ausstellung über Martin Luther in Bad Liebenstein
Erster Wartburggottesdienst in diesem Jahr
Zukunft des Schwallunger Gymnasiums
Thüringer Landeskirche drängt auf Klärung für die Zukunft des Schwallunger Gymnasiums
Oberkirchenrat Wagner: „Nicht unbegründete Hoffnung schüren“
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Propstsprengel Meiningen-Suhl: Regionalbischöfin Marita Krüger wird im Festgottesdienst verabschiedet
... eine Lehre als Bibliotheksfacharbeiterin an der Universitätsbibliothek Jena. Nach dem Abschluss des Abiturs an der Volkshochschule absolvierte sie ...
Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
20 Jahre Thüringer Orgelsommer: Verein feiert mit Pauken und Trompeten
Rückblick auf etwa 1600 Konzerte
Open-Air-Orgel wurde extra angefertigt
Gespraechsangebote zum PassionsFilm von Mel Gibson
Gesprächsangebote mit Landesbischof Kähler zu Gibson-Film
am 20. März im MDR Chat
am 22. März im Weimarer Kino „Cinestar“
Schülerwettbewerb im "Jahr der Bibel": Preisträger geehrt
20 Preisträger des Schülerwettbewerbes „Bibel heute – Wurzeln entdecken“
von Ministerpräsident und Bischöfen geehrt
391 Beiträge - Kirchenfenster, Hörspiele, Plastiken, Videos, Texte...
Altbischof Werner Leich feiert am 31 Januer 80 Geburtstag
Altbischof Werner Leich feiert 80. Geburtstag am 31. Januar
Kähler: „Klarheit verdient Respekt“
Herder-Förderpreis wird zum Weimarer Herdergeburtstag vergeben
Ehrung für Tina Bellmann von der Universität Halle-Wittenberg
Richtfest für das Herderkirchzentrum Weimar
Abschluss der Arbeiten ist für das Frühjahr 2013 geplant
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Jeden Freitag läuten die Glocken
Jeden Freitag 5 vor 12
läuten in der Region Rudolstadt-Saalfeld die Glocken 
Taube mit dem Ölzweig als Friedenszeichen in den Fenstern
10 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern
Monat für Monat auf alten Wegen von Altenburg nach Weimar
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Nordhausen Einzelfall alle anderen evangelischen Schulen sind sicher
Schließung der evangelischen Schulen in Nordhausen „Einzelfall“
Oberkirchenrat Wagner: „Alle anderen evangelischen Schulen sind sicher“
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner