Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Firma „Topf & Söhne“ als Schwerpunkt
Christen sollen sich eigene Schuld und Verführbarkeit bewusst machen
Kritik am Gesetzentwurf zu Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer
Vertreter der christlichen Kirchen plädieren in Brief an Ramelow für Ablehnung
Kirchen in Mitteldeutschland sind im Schlagerradio präsent
„Auch gute Sätze können Ohrwürmer sein“
Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Mitteldeutschland
Aktionstag am 3. September in Halle/Saale geplant
Erklaerung der Bischoefe Kaehler und Wanke zur Woche fuer das Leben
Woche für das Leben vom 24. April bis 1. Mai
Erklärung der Thüringer Bischöfe Joachim Wanke und Christoph Kähler
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Große Nachfrage für „Kloster auf Zeit“
Ritter und Retter Mitteldeutsche Johanniter tagen in Jena
Ritter und Retter: Jahresversammlung der mitteldeutschen Johanniter am 22. September in Jena
Am Karfreitag Kreuzweg mit Taizé-Liedern
Leuchtenburg soll wieder als kirchlicher Ort etabliert werden
EKM unterstützt Denkschrift für den Religionsunterricht
Respekt und Toleranz sind wichtige Bildungsaufgaben
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
Altbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei den „Erfurter Vorträgen“
Bedeutung des Staates Israel für Christen wird thematisiert
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Wiederbeilegung der Gebeine des „Guten Conrad“ am 15. April in Weißensee
Tod Conrads hatte 1303 ein Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung ausgelöst
Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche
Berlin, Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt wird am Freitag in Berlin das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche der Kirchen gefeiert.
Die EKM trauert um Papst Franziskus
Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“
Primat des Papstes
Kirche und bezeichnet die Vorrangstellung des Papstes vor allen anderen... Reformatoren lehnen den Anspruch des Papstes, sichtbares Haupt der Kirche zu sein, ab. Alle Bischöfe sind gemeinsam aufgefordert, die Kirche zu leiten, wie das bei den Aposteln und den Bischöfen der Alten Kirche ...
Kirchen ringen um mögliche Wege zum Frieden
Berlin (epd). Die Kirchen in Deutschland ringen um eine Position, wie ein Ende des Krieges in der Ukraine zu erreichen ist.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
Epiphanias
In der westlichen Kirche hat man das Fest eng mit den „Weisen aus dem Morgenland“ verbunden. VorIn der katholischen Kirche sammeln sie an diesem Tag auch Geld für Kinder in den armen Ländern. ...
Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin
... bezeichnen alle drei Titel die Amtsträger, die durch die Evangelische Kirche ausgebildet und beauftragt werden. (Wobei es auch katholische Pfarrer gibt, wohl aber – noch - keine Pfarrerinnen) Pfarrer/innen sollen ...