Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung Bischof Axel Noack hat zum Synodenbeschluss über die Vereinigung der Kirchenprovinz ...
7. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 12. bis 14. April 2018 im Kloster Drübeck
... „Kirche auf dem Weg der Gerechtigkeit und des Friedens“ von Synodaler Eva Hadem zur Frühjahrstagung der Landessynode der EKM 2018 DS 9.2-1 ...
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg Materialien, Drucksachen, Beschlüsse ...
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 16.11.2018) ...
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 18. April 2021 ...
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Zwoelf Reisesegen und Gebete fuer die Urlaubswochen 2005
Zur Sommerzeit: literarische Wegbegleiter für Menschen unterwegs
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
85 Jahre Kirchliches Forschungsheim Wittenberg
„Blick zurück nach vorn“
Die Synode 2003 der Kirchenprovinz in Magdeburg
Vom 12. bis 16. November 2003 tagt im Magdeburger Dom die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Ein zentraler Schwerpunkt der Beratungen ist das Vertrags-Papier zur Bildung der mitteldeutschen Kirchen-Föderation mit der Thüringer Landeskirche (Föderationsvertrag).
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“
Jahrestagung 2007 Kirchengeschichtsverein der Kirchenprovinz
„Anfänge des protestantischen Kirchenbaus im 16. Jahrhundert“
EKM-Bischöfe: Atomkonsens nicht aufkündigen
Nutzung der Atomenergie bürdet Kindern und Kindeskindern Risiken auf
Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein
Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein Der Zeitplan für die Neuordnung der Propstsprengel der Evangelischen ...
Geistliche Gastarbeiter vertreten Pfarrer in der Ferienzeit
Wenn es Menschen wie den Pensionär Jochen Schwabedissen nicht gäbe, dann fielen in den Sommermonaten mehrere hundert Gottesdienste in Sachsen-Anhalt einfach aus.
Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Bruesewitz
"Signal von Zeitz" jährt sich am 18. August zum 30. Mal
Synode 2004 der Kirchenprovinz Sachsen in Halle
Am 27. März 2004 entscheiden die Abgeordneten der Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synodalen der Thüringer Landeskirche in Eisenach abschließend über die Bildung einer Mitteldeutschen Kirchenföderation.
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland Der Ökumenische Pilgerweg auf der alten Handelsstraße ...
Materialien
Materialien AKTIONSLOGO Download Bild: png | 23KB | 739x280 Download Bild: png | Einfarbig | 14KB | 739x280 Download Bild: jpg | ...