„Was ist Kirche?“ - Neue Reihe mit Rundfunk-Gottesdiensten startet
Vier Gottesdienste – vier prominente Prediger
Erklaerung der Bischoefe Gemeinsame Kirche bleibt Ziel
Erklärung der Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler:
Gemeinsame evangelische Kirche in Mitteldeutschland bleibt das Ziel
Kirchenmusiker gegen Sparplaene
Gegen Sparmaßnahmen und für Erhalt der kleinen Theater und Orchester
Evangelische Kirchenmusiker wenden sich von Landeskirchenmusiktagen in Altenburg aus an Ministerpräsidenten und Kultusminister
Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort wird groß gefeiert
Gäste aus der Partnergemeinde in Finnland sind mit dabei
Kirchenprovinz informiert Wieher Gemeindekirchenrat zum Fall S
Am Montag, dem 16. Juni 2003, informierten Pröpstin Elfriede Begrich, Superintendent Christian Fuhrmann und Dr. Christian Frühwald, Personaldezernent des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen, den Gemeindekirchenrat des Kirchspiels Wiehe zum Sachstand des Abberufungsverfahrens und der Beurlaubung des Pfarrers S..
Kirchenasyl: "Asyl in der Kirche" weist Kritik zurück
Berlin (epd). Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" weist Vorwürfe zurück, Kirchengemeinden hielten sich nicht an staatliche Regeln. "Das zentrale Anliegen von Kirchenasyl ist der Schutz von Menschenrechten, nicht Regelkonformität", erklärte die Vorstandsvorsitzende des Vereins, Pastorin Dietlind Jochims, am Donnerstag in Berlin.
Kirchenkreis Halberstadt
... Heudeber: montags 18 Uhr in der Kirche Quedlinburg: montags 18 Uhr, Ökumenisches Friedensgebet in der... Langeln: montags 19.30 Uhr, Marienkirche Wasserleben, Silvestri Kirche: mittwochs, 17 Uhr Wernigerode, Sylvestrikirche: montags, 18 UhrHerz-Jesu-Kirche: montags, 18 Uhr Osterwieck, St. Stephanikirche, freitags, 18.30 ...
Kirchenprovinz Synode vom 16 bis 17 November in Gera
Berichte von Präsidentin, Bischof und der Haushalt 2006
"Ein Routenplaner zu Magdeburgs Kirchen"
Trümper erhielt neuen Kirchenführer für Landeshauptstadt
Magdeburgs
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute Mittag (8.07.) das erste Heft eines neuen
Kirchenführers für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nebelfeucht über die Kirchenbank
Erfurt (epd). Die Georgenkirche in Eisenach zieht aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihrer Kunstwerke jedes Jahr Scharen von Touristen an.
Suhler Kirchentag unter dem Motto „Steter Tropfen...füllt das Glas“
„Wetten dass…“ mit 12.000 Litern Wasser, 90 Minuten Zeit und 2.400 Eimern
Seilbahn vom Kirchturm, Floßrennen, Rock the church und Spatzenmesse
Baumpflanzung der Kirchen am 10. Mai zur Landesgartenschau 2006
Die ersten Bäume für den „Garten des Glaubens“, mit dem sich die Kirchengemeinden Wernigerodes und der Kirchenkreis Halberstadt an der Landesgartenschau 2006 beteiligen, werden am 10. Mai 2005 gepflanzt.
Merseburger Superintendentin wird Oberkirchenrätin
Merseburger Superintendentin wird Oberkirchenrätin
Annette-Christine Lenk wird neue Personaldezernentin in Oldenburg
1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Hilfe für Flüchtlinge, Modernes im Gottesdienst, Sanierung von Kirchen - Abstimmung im Internet
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Homepage der Kirchenprovinz ist preisverdächtig
„And the WebFish 2005 goes to ...“ Vielleicht an die Kirchenprovinz Sachsen. Denn deren Website (http://www.kirchenprovinz.de/) gehört zu den Kandidaten, die in diesem Jahr für den Internetpreis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) - den WebFish - nominiert sind.
Sankt Benedikt in Hohenwarsleben: Sachsen-Anhalts erste Autobahnkirche wird zehn Jahre
Das Jubiläum der Sankt-Benedikt-Kirche in Hohenwarsleben als Autobahnkirche wird am Freitag (21. September, 17... zehn Jahren haben etwa 70.000 Reisende aus dem In- und Ausland die Kirche aufgesucht. Am 21. September 2002 eröffnete das Gotteshaus in der NäheAuf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gibt es sechs Autobahnkirchen: in Brehna (A9), ...