Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Landesbischöfin Junkermann ist Schirmherrin für Katharina-Tag
Pfarrer Felix Leibrock will mit Straßenmusik mindestens 10.000 Euro sammeln
Luther-Quiz über Sex-Quote, Leibröcke, Kamm-Musik und Kloßmarie
Singender Steinmetz ist in Erfurt dabei
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Reitergottesdienst an den Ufern der Werra
Kremserfahrten und Ponyreiten als Rahmenprogramm
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Ratsvorsitzender der EKD hält Festvortrag in der Johanniskirche
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Interessenten für Projekt können sich informieren
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
Jubiläumsprogramm: Vor 200 Jahren fand das erste deutsche Musikfest statt
Im Festgottesdienst erklingt evangelische Messe von Thomas Müntzer
Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda
Nach der Reformation (ab 1517) wurden in den evangelischen Gebieten in Deutschland die meisten ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe Am „Elberadweg“ durch Sachsen-Anhalt öffnen 25 evangelische ...
Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
Im Gothaer Augustinerkloster startet am 10. Februar Seniorenakademie
„Forum für junge Alte und alte Junge“
Reformation/Reformationstag
Reformation/Reformationstag Das Leben, auch öffentliches und kirchliches Leben, mussEine Reformation war dringend nötig. Die Gründe: protzige Kirchgebäude, prunksüchtige undDiese Grundlagen sind für ihn Antrieb zur Reformation: Martin Luther. Als Augustinermönch in Erfurt sucht er mit Bußübungen ...
Mennoniten
Reformation. Die Mennoniten wollen, dass man sich erst für die Taufe entscheidet, ...
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“