EKM Synode beendet Tagung
Bildungskonzept beschlossen - Bildungsnetzwerke in Regionen gründen
Klärung der Standortfrage für Kirchenamt startet
Gesetz zur Wahl von Gemeindeleitungen verabschiedet
Kreissynode gegen Versiegelung von Landwirtschaftsflächen
Alternativen sollen ernsthaft geprüft werden
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
„Glauben im säkularen Umfeld weitergeben“
Ökumenetag am 24. März mit Ministerpräsident a. D. Beckstein
Veranstaltungen in der Karwoche und zu Ostern
Andachten, Konzerte, Abendmahlfeiern
Segnungen am Valentinstag - Gottesdienste und Andachten
Hintergrund Valentinstag feiern Christen bereits seit dem 4. Jahrhundert. Der Name des Tages geht vermutlich auf ...
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Kulinarisches, Musikalisches und Biblisches rund um die Liebe
Treffen der Kirchentagsausschuesse
Höppner wird Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags
Leitende Geistliche zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
"Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben“
Foederationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
Föderationssynode beendet Tagung in Bad Sulza
68 Änderungsanträge zum Verfassungsentwurf
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Sachsen-Anhalt gedenken am 9. November der Pogromnacht
Kirchengemeinden unterstützen Bündnis für Demokratie & Toleranz vor Stichwahl in Bitterfeld-Wolfen
Fest für Demokratie am 7. Oktober