Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Energie sparen mit dem „Grünen Hahn“
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Evangelische Akademien laden zum Liverollenspiel im Stadtpark Erfurt
Teilnehmer werden Charaktere im imaginären Reich Tiamast
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
FriedensDekade für das Handy
„Neue Chancen, um Denkanstöße für ein friedliches Miteinander zu geben“
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
50 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Deutsches Vorzeigeprojekt zur Qualifizierung ehrenamtlicher Prediger
Festakt mit Landesbischöfin Ilse Junkermann in Neudietendorf
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 25 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischof Friedrich Kramer
„Das Wunder der Liebe gibt es.“
Demokratie braucht Klarheit und Nüchternheit
Landesbischöfin Junkermann zum Ergebnis der Landtagswahl
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiber-Fasching, Rosenmontags-Party, Orgel-Helau, Narren-Gottesdienst
Gedenkfeier fuer Henning von Tresckow in Magdeburg am 20 Juli
„Mutig eintreten für die, deren Würde verletzt wird“
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Es ist ein Wagnis, sich aus der Komfortzone auf andere zuzubewegen“
Theaterstück erzählt letzte Tage Jesu aus Blickwinkel eines Mädchens
Die letzten Tage Jesu aus dem Blickwinkel des Mädchens Hanna werden in einem Passionsspiel dargestellt, das mit über 80 Beteiligten am Karfreitag (25.03.) um 20 Uhr in der Kirche in Laucha aufgeführt wird.
Ausstellung „Gäste im Dom“ mit Collagen von Martin Hoffman
Gesprächsrunde über Ökumenische Versammlung vor 30 Jahren
Bischof Axel Noack zu Ostern 2005
Anlässlich des diesjährigen Osterfestes fordert der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, mehr Engagement für eine Kultur der Glaubwürdigkeit.