Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen

3459 Suchergebnisse

Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit

Die Juristin und „First Lady“ Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar die bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit „Go for Gender Justice“.

Beim Cage-Orgel-Projekt steigt nach 15 Monaten eine Pfeife aus

Halberstadt (epd). Nach 15 Monaten scheidet beim Orgelstück „ORGAN2/ASLSP“ (As Slow aS Possible) von John Cage am 5. Februar ein Pfeifenton aus dem aktuellen Siebenklang aus.

"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert

Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.

Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt

In welcher Kirche befindet sich die „Orgel des Jahres 2022“?

Historisches Stammbuch kehrt nach Wittenberg zurück

Wittenberg (epd). Ein 1976 in Wittenberg gestohlenes Stammbuch mit einem handschriftlichen Eintrag von Philipp Melanchthon (1497-1560) kehrt zurück. 

„Orgel des Monats Januar 2022“ in Rosperwenda | Großer Tatendrang für schönen Orgelklang

Die historische Orgel in der Kirche St. Margarethen in Rosperwenda (Südharz, Sachsen-Anhalt) ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr.

Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start

Für mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft gehen Engagierte aus der evangelischen Kirche und zivilgesellschaftlichen Gruppen in diesem Jahr auf die Straße.

Theologische Tage in Halle zu Klimawandel und Schöpfung

Halle (epd). Mit der Bewältigung des Klimawandels beschäftigen sich am 19. und 20. Januar die Theologischen Tage 2022 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).

Stiftung KiBa vergibt 2022 mehr als eine Million Euro zum Erhalt von Kirchen | Insbesondere Sachsen-Anhalt und Thüringen profitieren

Mehr als eine Million Euro wird die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr zum Erhalt von Kirchen zur Verfügung stellen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Ehemaliger Konsistorialpräsident Kramer verstorben

Magdeburg. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland trauert um Martin Kramer.