Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tod

1038 Suchergebnisse

„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel

Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau

Abendmahl

Tod, am Gründonnerstag mit seinen Jüngern hielt. In Erinnerung daran feiern ...

Kirche und Diakonie in Weimar laden zum Herder-Geburtstag

Erstmals Herder-Förderpreis für Studierende
Informationen über Sanierungspläne des Unesco-Weltkulturerbes

Jutta-Tage in Sangerhausen

Mittagstafel auf dem Marktplatz mit Landesbischöfin Ilse Junkermann

Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge

Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge Anlässlich des 450. Todestages von Philipp Melanchthon gibt es ...

Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Osterfest: „Blickwechsel: Vom Menschen her denken“

Dann erfahren sie am Ostermorgen, dass der Tod doch nicht das letzte Wort hat. Sie begegnen Jesus auf neue Weise undWir können uns, auch angesichts von Leid, Not und Tod, dem Leben zuwenden. Deshalb suchen Kinder Ostereier. Das Ei ist ein ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Karfreitag

Doch der Tod Jesu soll nicht das letzte Wort haben. Am dritten Tag, so berichtet dieDoch zu Karfreitag gilt es zunächst, Tod und Leiden auszuhalten. In der tröstlichen Gewissheit: Gott teilt unser ...

Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg

Sein Einsatz als Judenretter wurde erst über 40 Jahre nach seinem Tod umfänglich dokumentiert und führte 2005 zur Ehrung der israelischen ...

„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums

... Einflüssen aus Jordans südafrikanischen Heimat gibt nicht nur Gefühle von Tod, Verfolgung und Krieg wieder, sondern auch den Willen und die Kraft zu ...

Sola Christus (allein Jesus Christus)

Darüber hinaus ist Jesu Tod und seine Auferstehung Gottes sichtbares Zeichen dafür, dass seine Gnade ...

Fegefeuer

Fegefeuer Wer im Leben gesündigt hat – so glaubte man –, muss nach dem Tod eine Strafe im Fegefeuer abbüßen. Dort wird er gequält. Im Unterschied ...