Weimarer Herdergeburtstag wird am 30. August nachgefeiert
Grußworte von Regionalbischof, Innenminister und Oberbürgermeister
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Jena
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Start für traditionelle Wartburggottesdienste
Klezmer, Blues, Klassik und Jazz zum Reformations-Themenjahr
Musikalischer Vortrag zur Popularität von Bach
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Eröffnungskonzert in Magdala – Fluchtort von Richard Wagner
Thueringer Verdienstorden fuer einzige ehrenamtliche Pastorin
Thüringer Verdienstorden für einzige ehrenamtliche Pastorin im Freistaat
Elvira Heide hat Menschen begleitet, Kirchen gerettet, Museum ermöglicht
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Synode beschliesst Personalsicherungsprogramm und Gemeindestrukturgesetz
Synode der Thüringer Landeskirche spricht sich für ergebnisoffene Suche nach Standort des Kirchenamtes aus
Personalsicherungsprogramm beschlossen
Zusammenarbeit und Zusammenschlüsse von Kirchgemeinden angeregt
Herdergeburtstag wird am 26. August in Weimar gefeiert
Festrede zum Gesangbuch und Verleihung des Herderförderpreises
Gerhard Schöne tourt gemeinsam mit einem Kirchenmusiker
Konzerte in Thüringen in Eisenach und Hermsdorf – Vorverkauf läuft
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird erneut ausgelobt
Gewinner werden mit 3000 Euro ausgezeichnet
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
Konzerte, Vorträge und Seminare
Corona-Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ wird neu aufgelegt
Kirchengemeinden unterstützen Künstler und Kultur im ländlichen Raum
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Teilnehmer des Fundraisingstages in Jena entscheiden
Direktor der Evangelischen Akademie erhaelt Lehrauftrag an Uni Jena
Von den evangelischen Kirchen in der DDR können Kirchen heute lernen:
Akademiedirektor Haspel hält am 18.1. Antrittsvorlesung an Uni Jena
1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen