Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
85.000 Mahlzeiten aus #wärmewinter finanziert
Kirche und Diakonie ziehen Bilanz
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Kirche und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Aktion #wärmewinter knackt 250.000-Euro-Marke
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Gemeinden feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert