Extremismus
Wir treten für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft ein. Mehr Informationen, Statements ...
Deutschlands ältester Polizeiseelsorger geht in den Ruhestand
Stendal (epd). Seine orangefarbene Weste mit der Aufschrift "Polizeiseelsorger" auf dem Rücken hängt immer griffbereit im Schrank.
"... der Engel Spur": EKM-Sommeraktion 2025
der Engel Spur": EKM-Sommeraktion 2025 Engel! In unseren Kirchen finden wir sie zuhauf. Gehen Sie auf die Suche! Denn: Engel stehen imWenn Sie eine hoffentlich offene Kirche besuchen (egal ob in der EKM oder an einem fernen Ort) und Engel ...
27. Juli - 2. August 2025: Wir beten für offene Kirchen
August 2025: Wir beten für offene Kirchen Eine Kerze anzünden auf dem Weg. Eine Ruhepause auf einer Kirchenbank, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Offene Türen zu den Kirchentagen
Offene Türen zu den Kirchentagen Heute feiern wir Himmelfahrtstag. Christen ...
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
Fotografieren in Kirchen
Systematische Veröffentlichungen von Kunst- und Kulturgut, gerade bei Detailaufnahmen von Kircheninnenräumen, schätzt das Landeskirchenamt als bedenklich ein, da den Kirchengemeinden Gefahren drohen können. Zur rechtssicheren Vereinbarung von Rechten und Pflichten zwischen der Eigentümerin (Kirchengemeinde)und den Fotografinnen/Fotografen stellt das Landeskirchenamt in dieser Rubrik Musterverträge zum Download zur Verfügung.
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Elend
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Mai 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Tag des offenen Denkmals
Jedenfalls gilt das für fast alle Kirchen. Die meisten sind nach Osten ausgerichtet. Und dadurch zeigt die eineFür die Kirchen wäre eine Solaranlage auf dem Dach buchstäbliche eine Krönung. Denn die ...
Jetzt ist die Zeit
Jetzt ist die Zeit Heute Abend wurde in Nürnberg der 38. Evangelische Kirchentag eröffnet. Für fünf Tage treffen sich Hunderttausende zu einem Fest ...
1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude
1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude anlässlich dem Tag des offenen Denkmals am 8.9.2024 Einmalig, jede Kirche für sich. Was ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Frieden feiern
... Heute wird in der Stadt ein fröhliches Friedensfest gefeiert, die Stadt, Kirchen und Verbände, Schulen und Institutionen feiern gemeinsam. Alle drei ...
Verschenkt
Ihr wisst nicht, was daraus wird, ob es auf offene Ohren trifft oder mit einem kalten Achselzucken begraben wird. Meine... ist etwas daraus geworden, aber bei den wenigen, wo ihr Unterricht auf offene Ohren traf, trägt ihre Freude bis heute hundertfach Frucht. Dass auch ...
Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.
9. November 1989. Mauern fallen. Grenzen öffnen sich. Gott sei Dank.
Heute vor 30 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Mauer. In den Wochen zuvor waren in der damaligen DDR immer wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen, hatten friedlich demonstriert für Reformen, für Demokratie, für offene Grenzen. Regelmäßig kamen sie auch in den Kirchen des Landes zusammen, zu Friedensgebeten. Sie beteten gemeinsam und sie sangen.
Kraftvoll und demütig
Kraftvoll und demütig Dieser Martin Luther, das war schon ein Großer! Wie der sich mit den Kirchenoberen angelegt hat, ihnen seine Thesen zur ...