Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen

3459 Suchergebnisse

Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe mit Festprogramm

Merseburg (epd). Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius hat eine neue Glocke. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Erste Jüdische Kulturtage Sachsen-Anhalts eröffnet

Halle (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Reiner Robra (CDU) hat am Sonntag in Halle die ersten landesweiten Jüdischen Kulturtage offiziell eröffnet.

Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest

„Mehr Verständnis für den Anpassungsdruck in der Landwirtschaft nötig“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kramer weist Vorwurf der Wort- und Tatenlosigkeit zurück

Gera (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat Vorwürfe zurückgewiesen, die evangelische Kirche sei in der Corona-Krise „abgetaucht“. 

Schweigen und Gehen

Die alten und neuen Pilgerwege in Sachsen-Anhalt, der Lutherweg, der Jakobsweg und der Pilgerweg entlang der alten ...

Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe

Merseburg (epd). Mit einem dreitägigen Fest wird in Merseburg (Sachsen-Anhalt) vom 1. bis 3. Oktober die Weihe des Doms vor 1.000 Jahren gefeiert. 

#denhimmelentdecken: EKM-Sommerserie geht zu Ende

Seit Mitte Juni lief die Sommerserie #denhimmelentdecken der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Heute geht sie zu Ende.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Tausendste Gemeindereporterin: Gemeindebriefportal der Kirchenzeitung wächst stetig

Weimar (G+H) – Das Gemeindebriefportal von Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ wächst.