„Lutherforum Thüringen“ als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Jubiläumsjahr 2017, Kirchentage und Lutherwege im Mittelpunkt
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Für engere Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden
Neue Gesellschaft in Thüringen gegründet
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Saison am Christus-Pavillon wird eröffnet
Landessynode befasst sich mit sozialen Herausforderungen
Synode der Thüringer Landeskirche befasst sich mit sozialen Herausforderungen
Kirchenparlamentarier werden vom Erfurter „Restaurant des Herzens“ bewirtet
Festgottesdienst zum Abschluss des Bonifatius Jahres
Festgottesdienst zum Abschluss des Bonifatius-Jahres
der Evangelischen Kirchen in Thüringen am Sonntag in Bad Langensalza
Pröpstin Begrich: „Von Bonifatius lernen, mutig Menschen anzusprechen“
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 80 Jahre alt
Landesbischof Kähler: „Wichtige Stimme in einer bleiernen Zeit“
Musikalischer Staffellauf erreicht Mitteldeutschland
Fünf Wochen Konzerte zu Liedern der Reformationszeit
30 Jahre Religionsunterricht an Schulen in Thüringen
Gottesdienste zum Silbernen Vokationsjubiläum
Adventszeit in Thüringen
Zeit der Oratorien und Konzerte in Thüringen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ ging nach Pölzig
Großes Interesse am Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Elisabeth Frauentag am 10 Maerz
Elisabeth-Frauentag der Evangelischen Kirche am Samstag, 10. März
245 Frauen angemeldet, darunter 109 echte Elisabeths
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Spaß mit Zauberer, Susi Sause, Puppentheater und Zeichentrick
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
„Demokratiefest“ mit Podiumsgespräch zur Energiepolitik
Escola Popular wächst: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland baut Sambagruppe in Polen auf
In Rio de Janeiro beginnt morgen der Karneval – und im winterlichen Thüringen verbreitet die Escola Popular brasilianische Stimmung.
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Gemeinsames Singen, Orgel- und Posaunenmusik, Weihnachtsmärkte - Veranstaltungen in Thüringen (Auswahl)