Hoffnungsklang
Aber hier – hier klingt die Stille nach Hoffnung. Nach Geborgenheit. So, als ob etwas heilen kann. Er schaut sich um: ...
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD „Stell Dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin...“ Jahre lang hat dieser Spruch die politische ...
Straße der Befreiung
... gewesen.Ich bin dann später ohne Kartons, aber mit einem Herz voller Hoffnung nach Hause gefahren. Und auch befreit von meinen eigenen Vorurteilen. IchMeine Hoffnung hat jetzt eine Adresse. Einen Tag mit Hoffnungszeichen wünscht ...
So etwas wie Hoffnung
So etwas wie Hoffnung Er sieht entspannt aus, wie er so daliegt. Auf seinem Krankenbett. Er hatEr merkte so etwas wie Hoffnung. Und es fühlte sich gut an.Ein aufmerksames Herz für das, was Gott mit ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Menschen verbinden mit Jesu Geburt die Hoffnung auf Frieden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Ökumenisches Reformationsgedenken in Schweden
„Vom Konflikt zur Gemeinschaft – Verbunden in Hoffnung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
MDR Thüringen sendet Rundfunkandachten von Jugendlichen
Gedanken zu Umweltzerstörung, Stress im Alltag, Konflikten mit den Eltern
Geistliches Wort zum Osterfest
von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Trauerfeier für „Schmetterlingskinder“
Still geborene Kinder werden auf dem Magdeburger Westfriedhof beigesetzt
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an evangelischen Pfarrer aus Ziegenrück
Preisverleihung am 8. März in Jena