Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Brückenbauer zwischen den evangelischen Kirchen in Ost und West: Bedford-Strohm zum Tod von Manfred Stolpe
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sein Beileid zum Tod von Manfred Stolpe ausgesprochen und dessen Einsatz für die evangelische Kirche gewürdigt. Er betonte insbesondere die Bedeutung von Stolpes Wirken in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und als Leiter des Sekretariates des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK).
Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"
Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.
Landesbischöfin Junkermann wechselt an die Universität Leipzig
Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ ab September 2019
Große Trauer um den Pfarrer und Bürgerrechtler Walter Schilling
Landesbischöfin würdigt Einsatz für Freiheit und Menschenrechte
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 85 Jahre alt
Landesbischöfin Junkermann: „Vordenker der Friedensbewegung“
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
Drei Regierungssysteme – die Hitler-Diktatur, die DDR und die Bundesrepublik heute – hat er als kluger ironischer BeobachterEs ist zuerst unter dem Titel „Wie schön war die Stadt Ninive“ in der DDR erschienen und später unter dem Titel „Der ganze Fisch war voll Gesang“... Leiter der Geschäftsstelle der Evangelischen Studentengemeinden der DDR in Berlin. Von 1968 bis zu seiner Emeritierung 1995 arbeitete Hertzsch ...
Start für außergewöhnliche Konzertreihe an der Liszt-Orgel
Kombination mit Live-Elektronik, Theremin und Winddrossel
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Thüringer Altbischof Werner Leich wird 95
Viel Dankbarkeit für den Dienst in der Thüringer Kirche
90. Geburtstag von Propst i.R. Dr. Heino Falcke
Festgottesdienst und Empfang im Augustinerkloster Erfurt
„20 Jahre danach“ in der Kaufmannskirche Erfurt
Gottesdienst und Podiumsgespräch erinnert an 40. Jahrestag der DDR
Landesbischöfin zur Wahl von Ramelow: Wahlergebnis respektieren
Ilse Junkermann erwartet faire und sachorientierte Politik
Partei Die Linke soll Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit fortsetzen
Tagung zum Feindbild Bausoldat
Jugendliche lesen mit Eppelmann in seinen Stasi-Akten
Seminar zum „Feindbild Bausoldat“ vom 5.-9.2. in Erfurt
Kirchenrat Horst Greim erhaelt Bundesverdienstkreuz
Kirchenrat Horst Greim erhält Bundesverdienstkreuz
Engagement für kirchliche Sendungen im DDR-Fernsehen
und für ersten Gottesdienst aus der DDR im ZDF