Johann Schneider neuer Regionalbischof für Propstei Halle-Wittenberg
Marita Krüger zur Stellvertreterin von Landesbischöfin Junkermann gewählt
EKM-Initiative für weibliche Führungskräfte
Ziel: Mehr Frauen in Leitungspositionen der Kirche
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
EKM hat wichtige Schritte zum Klimaschutz umgesetzt
Mehr als eine Million neue Bäume, drei Klimawälder, fünf Windparks
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
„… und du mein Schatz“: Kreiskirchentag in Eisleben
Fest des Glaubens mit Konzerten, Theater, Workshops und Gottesdiensten
EKM-Landessynode in Gera eröffnet
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Kino mit Traktor, Gottesdienst in der Tischlerei, Andacht am Telefon
Weitere kreative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Kirchenkreis Egeln startet Paten Aktion fuer Kinder ohne Mittagessen
Projekt Tischgemeinschaft: warme Mahlzeiten statt leere Mägen
EKM-Landessynode berät Haushalt 2018
201,6 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
Der Propstsprengel Halle-Wittenberg umfasst die Kirchenkreise Bad Liebenwerda, Eisleben-Sömmerda, Halle-Saalkreis, Merseburg, ...
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Zum Propstsprengel Gera-Weimar gehören die Kirchenkreise Altenburger Land, Apolda-Buttstädt, Eisenberg, Gera, Greiz, Jena, Schleiz ...
EKM-Landessynode berät Haushalt 2019
204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Positive Stimmung innerhalb der Kirchenprovinz fuer die Foederation
„Die Mitglieder der Kirchenprovinz Sachsen stehen der Föderation ihrer Kirche mit der Landeskirche Thüringens aufgeschlossen gegenüber.
Dieter Chlopik ist der neue evangelische Pfarrer in Wiehe
Mit einem Gottesdienst wird am 4. September 2004 Dieter Chlopik in sein neues Amt als Pfarrer des Kirchspiels Wiehe eingeführt. Die Feier beginnt um 14 Uhr und findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe statt.
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow zum Regionalbischof gewählt
Januar 2013 neu gebildet; hierzu werden die Kirchenkreise Bad Frankenhausen-Sondershausen, Eisenach-Gerstungen, Erfurt, Gotha, ...
8. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Werben
Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz auf dem Deich
Kreis Egeln Identischer Gottesdienst zeitgleich in 124 Kirchen
„Zeitgleich-Gottesdienst“ mit rund 2.000 Menschen an über 100 Orten
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November