Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ausschreitungen bei Neonazi-Konzert in Apolda | Proteste gegen Rechtsextremisten
Apolda (epd). Nach gewalttätigen Ausschreitungen ist am Samstagabend im thüringischen Apolda ein Rechtsrockkonzert vorzeitig beendet worden. Die Polizei zählte bei dem als politische Versammlung angemeldeten "Rock gegen Überfremdung III" bis zu 800 Rechtsextremisten.
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
„… und du mein Schatz“: Kreiskirchentag in Eisleben
Fest des Glaubens mit Konzerten, Theater, Workshops und Gottesdiensten
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
... 21.11., 12.30-14 Uhr, Fischmarkt Meiningen, 20.11., 11.30-14 Uhr, Markt (vor der Kirche) Hintergrund: Zwischen dem 19. und 28. November ...
Wenn Deutschland gewinnt wird KG Gotha WM Spiele wieder uebertragen
Wenn Deutschland WM-Spiel gewinnt, nimmt Evangelische Kirchgemeinde Gotha Fußball-Übertragungen wieder auf
Spenden ermöglichen Zelt für 1.000 Menschen
Marktstände müssen ins Zelt
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Kommunalverband fordert "Integrationsturbo" für Ukrainer
Berlin (epd). Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine bessere Integration geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer.
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
"MagdeBOB" als Gimmick beim Kauf von Agenda-21-Biokaffee
Anlässlich der 1200-Jahrfeier Magdeburgs gibt es in der Domstadt den Agenda-21-Biokaffee in einer Sonder-Verpackung mit einem Schlüsselanhänger der Figur „MagdeBOB“ zu kaufen.
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Wieder vollständiges Geläut für St. Jakobikirche in Hettstedt
Glocken werden auf dem Markt präsentiert
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
Stadtwette zur Luther-Installation
Wittenberger Superintendent wettet mit Bürgern
Kirchen und Kommunen eroeffnen Adventsmaerkte
„Der Advent beginnt erst nach Totensonntag“
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Landesjugendpfarrer fordert weltweit mehr Schutz für Kinder
Peter Herrfurth: „Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Überall!“