Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitteldeutschland

5173 Suchergebnisse

Mitteldeutsche Kirche fordert klare Regeln bei Suizidbegleitung

Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) warnt vor einer gesetzlich ungeregelten Freigabe der Sterbebegleitung in Deutschland.

Qualifizierung von Theologen in der Diakonie gefordert

Weimar (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, sieht die diakonischen Unternehmen in der Pflicht, die Personalentwicklung und Qualifizierung von theologischen Führungskräften zu forcieren.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kirchenasyl für 103 Menschen in Thüringen und Sachsen-Anhalt

Halle (epd). 62 Menschen haben im vergangenen Jahr in Thüringen Kirchenasyl bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erhalten.

Bischof Kramer sieht Landeskirche auf Weg der Transformation

Halle (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, sieht seine Kirche 2023 weiter auf einem Weg der Transformation.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Kranzniederlegung in Auschwitz-Birkenau | Lutheranerinnen und Lutheraner gedenken der Opfer deutscher Verbrechen

Eine Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) hat gemeinsam mit polnischen Partnern der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen (EAKP) die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht.

Theologische Tage 2023 in Halle/Saale

„Wer du (nicht) bist“ - Identitäten in Gesellschaft und Religion

"Großer Hirte" - Thüringer Altbischof Leich beigesetzt

Gotha (epd). Angehörige, Freunde und Weggefährten haben am Donnerstag in einem Trauergottesdienst in der Gothaer Augustinerkirche den langjährigen Bischof der früheren Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Werner Leich, verabschiedet.