Verdopplung rechter Gewalt im Jahr 2015 in Thüringen
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“
April: „Terrorismus versus Freiheitskampf – Gewalt und Legitimität bewaffneter Gruppen“ Prof. Dr. Klaus Schlichte ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Menschlichkeit zählt, bei allem, was heute unsicher ist!“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Opferberatung ezra: „Täter müssen zur Verantwortung gezogen werden“
Prozessbeginn gegen Neonazi-Schläger von Ballstädt
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Mit-Menschlich in Thüringen
Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
Appell an Menschlichkeit, Aufruf zu Solidarität mit den Flüchtlingen
Landesbischöfin Junkermann richtet Wort an die Gemeinden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rechte Gewalt in Thüringen nimmt weiter zu
Opferberatungsstelle ezra mit Halbjahresstatistik 2015
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Amadeu Antonio Stiftung
Preisverleihung am 7. November in Magdeburg
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
Offener Brief an Eisenacher Stadträte
Kirchenvertreter fordern Distanz zur NPD und Rückkehr zum demokratischen Konsens
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... hören und sehen wir so viele und schreckliche Nachrichten und Bilder von Gewalt und Tod. Wir sind erschüttert von dem schlimmen Flugzeugabsturz in den Auch die Leidensgeschichte Jesu ist eine Geschichte der Gewalt. Er ist selbst zum Opfer von Gewalt geworden. Am Karfreitag denken wir an seinen gewaltsamen Tod am Kreuz und Jesus erleidet lieber Gewalt – am Kreuz – , als dass er mit Gegengewalt antwortet. So steigt er aus ...