Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Landesbischöfin Junkermann zum Papstbesuch
... Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) soll ein ökumenischer Wortgottesdienst gefeiert werden. 38 Pressestellen ...
Wahl des Präsidenten/der Präsidentin des Landeskirchenamtes steht an
Eine Kandidatin und ein Kandidat nominiert
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
Kirchenräume und Reformation - Grundausbildung Kirchenführung startet im August
... evangelischen Landeskirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Weitere Informationen zur Grundausbildung Kirchenführung finden Sie ...
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse.
... über Ihre mehrjährige Praxis im Prädikantendienst einer Gliedkirche der EKD bei. Die Beauftragung erfordert die Befürwortung des zuständigen ...
Ich habe bereits Ausbildungsabschlüsse bzw. vergleichbare Ausbildungen.
... Ausbildungsabschlüsse vergleichbarer Ausbildungen von Gliedkirchen der EKD und Abschlüsse, die zu vergleichbaren Qualifikationen führen, anerkannt ...
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
April 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Oktober 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
November 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Kramer hofft weiter auf friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt
Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof und Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat seine Ablehnung von Waffenlieferungen für die Ukraine bekräftigt.
Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Ein Gebet per QR-Code: Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen.
Trauer um Friedrich Schorlemmer
Berlin (epd). Der evangelische Theologe und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist tot. Schorlemmer starb am Montag nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in einem Berliner Pflegeheim, wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Dienstag aus Kreisen seiner Familie erfuhr.