Anmelde-Start für Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“
Familien brauchen Gemeinschaft und Unterstützung, aktive Gemeindearbeit hilft und unterstützt Familien und schafft Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten.
EKD-Delegation besucht ostdeutsche Landeskirchen | Bedford-Strohm fordert klare Kante gegen Rechtsextremismus
Bautzen (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat bei seinem Besuch im ostsächsischen Bautzen eine deutliche Abgrenzung vom Rechtsextremismus gefordert. "Wir müssen es schaffen, ganz klare Kante zu zeigen gegen Rassismus, Antisemitismus und Abwertung von Religionen und Menschengruppen", sagte Bedford-Strohm am Mittwochabend in Bautzen.
Kirchen ringen um mögliche Wege zum Frieden
Berlin (epd). Die Kirchen in Deutschland ringen um eine Position, wie ein Ende des Krieges in der Ukraine zu erreichen ist.
Verbunden im Gebet: Neuer EKM-Gebetskalender ab Januar multimedial
Der Gebetskalender der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) geht im Januar 2024 in veränderter Form an den Start.
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
„Versorgungssicherheit im sozialen Bereich ist in Gefahr“
Diakonie-Vorstandsvorsitzender fordert mehr Teilhabe
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Wort an die Gemeinden wird in Friedensgebeten am 8 Mai verlesen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtsextremismus
„Wort an die Gemeinden“ wird in Friedensgebeten am 8. Mai verlesen
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Bischof Kähler in den Rat der EKD gewählt
Landesbischof Christoph Kähler in den Rat der EKD gewählt
„Besondere Lebenssituation der Menschen in Ostdeutschland bedenken“
Erfurter Augustinerkloster widmet sich „Reformation und Politik“
Start für Predigtreihe am 26. Januar
Landesbischöfin eröffnet Augustinergespräche am 6. Februar
Maneck wird Superintendent in Gotha
Kirchenkreis Gotha hat nach einem Jahr wieder einen Superintendenten
Pfarrer Maneck: Vom Gabelstaplerfahrer zum Superintendenten
„Kirche soll sich dem wirklichen Leben zuwenden“
Altbischof Werner Leich feiert 85. Geburtstag am 31. Januar
Landesbischöfin Junkermann: „Leich hat Thüringer Landeskirche auf klaren geistlichen Weg geführt.“
Altbischof Werner Leich wird 90
„Wichtiger Lenker und Fürsprecher für Freiheit“
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Herderkirche Weimar schließt vorübergehend
„Kirche im Umbau“ – Andachten, Ausstellung und Musik auf der Baustelle
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Kirchenkreis beim Thüringer Wald Firmenlauf dabei
Teilnehmer tragen T-Shirts mit der Aufschrift „Läuft!“
Wahlaufruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
„Rechtsextreme Parteien sind für Christen nicht wählbar“