Stadtkirchentag: „800 Jahre und mitten im Leben“
Ökumenischer Festgottesdienst im Magdeburger Dom
5. Rudolstädter Orgeltage vom 19. bis 27. September
Konzerte an der Ladegast-Orgel mit Orgelmäusen und Büfett
Augustinereremitenorden
Augustinereremitenorden Der Orden, dem Luther im Sommer 1505 beitrat, wurde 1256 begründet und war der jüngste der vier großen mittelalterlichen ...
Hunderte Jugendliche erwartet: Ökumenische Andacht mit Gesängen aus Taizé im Magdeburger Dom
Dom Mehrere Hundert Jugendliche werden am Freitag (11. September, 20 Uhr) zu ...
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
EKM mit über 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Dritte Ökumenische Nacht der Kirchen in Erfurt am 12. September
Kinder sind ab 16 Uhr auf den Domplatz eingeladen
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen wird eingeführt
Einführung der neuen Landesbischöfin Ilse Junkermann
Festgottesdienst im Dom zu Magdeburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Neue Kreuzkette für das neue Bischofsamt
"Ein eigenständiger Künstlerentwurf"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ausstellung im Magdeburger Dom
„Altarpositionen“ - Moderne Installationen & historische Altäre
Zweiter Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Gemeinsame Ausfahrt ins Eichsfeld geplant
Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Nacht der Kirchen und Friedensfest in Halberstadt
Orgelwerk wird im Dom uraufgeführt
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms Ein Sommertheater mit dem Titel „Zum Himmel hoch“ beginnt am 28. Juli (20.30 ...
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“ Die Dessauer Architekturabsolventin Anja Elias hat ein BuchDie große Vielfalt von Wasserspeiern am Magdeburger Dom zeigt neben einheimischen Tieren, wie beispielsweise Schafe, Eber und... nicht nur einen Einblick darüber, welche Wasserspeier sich momentan am Dom befinden, vielmehr wurde versucht, eine vollständige Katalogisierung ...
Wanderausstellung: Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
– 31.10.2009: Dom zu Halle 2.11. – 30.11.2009: Hugenottenkabinett Burg 15.12.2009 – ...
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen
Juni) im Dom zu Halberstadt eine Zweckvereinbarung. Bei Forschungsprojekten,Juni 2009, gegen 16 Uhr im Halberstädter Dom stattfinden. Es wird zugleich die letzte Amtshandlung des scheidenden ...
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
Juni (18.00 Uhr) feiert die ökumenische Pilgergruppe im Dom zu Brandenburg einen Gottesdienst und dankt Gott für die Verbindung der ...