Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM
Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird Ilse Junkermann. Sie wurde ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bibelwerke werden eins – Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Bibelwerke werden eins -- Festlicher Auftakt am 14. März in Erfurt
Am kommenden Samstag (14. März) findet im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt der festliche Auftakt des Bibelwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Das Bibelwerk der EKM entsteht durch die Zusammenführung des Thüringer Bibelwerkes und des Canstein Bibelzentrums Halle. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Augustinerkirche. Die Predigt hält Landesbischof Christoph Kähler.
Landesbischof Kähler warnt nach Amoklauf in Winnenden: „Name und Bild der Täter nicht verewigen“
... in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), hat sich in einer Predigt am Samstagvormittag in der Erfurter Augustinerkirche zu dem Amoklauf in... auch ihr eigenes Leben nicht mehr achten“, so der Bischof am Ende seiner Predigt. Die Pressemitteilung zum Auftakt-Gottesdienst des EKM-Bibelwerkes unter: ...
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert Für das Amt des Landesbischofs ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
Adventsoratorium in Herbsleben
Adventsoratorium wird mit 150 Laienmusikern und ehrenamtlichen Chorsängern am 4. Adventssonntag in Herbsleben uraufgeführt
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Kanzel
Kanzel Wer predigt, muss gut verstanden werden. Darum haben die meisten Kirchen eine eigene, ...
ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai
Er wird die Engel, die Boten Gottes, in den Mittelpunkt seiner Predigt stellen. Die Pastorin der evangelischen Kirchgemeinde Creuzburg, ...
Predigt zur Kunst im Halberstädter Domschatz
Vortragsreihe im Domschatzjahr geht zu Ende
L wie lesen und lernen
Statistiken - in Deutschland erhoben - sagen: Mehr als die Hälfte evangelischer Christinnen und Christen liest nie in der Bibel.
Ökumenischer Polizeigottesdienst in Saalfeld
Ökumenischer Polizeigottesdienst in Saalfeld
Gedenken an die verstorbenen Polizeiangehörigen aus Thüringen
Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
In Thüringen zahlreiche Gottesdienste, Konzerte, Vorträge und Aktionen
Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther
Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen