Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck Anlässlich des „Tages der Architektur 2015“ in Sachsen-Anhalt sind ...
Kirchenprovinz beteiligt sich am Tag der Archive am 7 Mai
70-jähriges Bestehen des landeskirchlichen Archivs
Evangelische Jugend sammelt für Mädcheninternat in Swasiland
Unterstützung auch per SMS möglich
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Ausstellungseröffnung „Frauen der Reformation in der Region“
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Gemeindekirchenratswahlen in der EKM: 11.500 Kandidaten stehen zur Wahl
Landesbischof Kramer ermuntert zu hoher Wahlbeteiligung
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Die Trauer bleibt, auch wenn sie sich im Lauf der Zeit verändert“
Fuenf Jahre Projektstelle Offene Kirchen Bilanzpressekonferenz
Einladung zum Pressegespräch am 20. März 2006
Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland beendet
Am Samstagnachmittag (20.11.) ist im Erfurter Augustinerkloster die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland zu Ende gegangen.
Pfarrer Quast bleibt weiter Domprediger
Zusätzliche Pfarrstelle am Magdeburger Dom
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 75 Jahre alt
Pfarrer, Konsistorialpräsident, Publizist
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer wird 75 Jahre alt
Bischoefe und Kirchenpraesident halten Friedensgottesdienst
Mauritiusgottesdienst mit Soldaten und Zivis im Magdeburger Dom
Zeitgenoessische Christusdarstellung fuer Weltkulturerbe Kirche
Neues Kreuz für Quedlinburger Basilika wird mit Taufen eingeweiht