Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Polleben kaempft um 500000 Euro in MDR Show
Vier Dörfer wetteifern um Zuschauergunst für die Sanierung ihrer Kirche
Neuer Studierendenpfarrer in Halle
Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Gottesdienste mit Theater und Musik, Konzerte und Andachten
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Diskussionen, Vorträge und Friedensgebete
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Der Tag der Deutschen Einheit am Erntedankfest
An die positiven Veränderungen in den vergangenen 15 Jahren für Millionen Deutscher erinnert Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, in einem Artikel für die in Magdeburg erscheinende Evangelische Wochenzeitung "Die Kirche" zum 3. Oktober.
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ startet mit Gottesdienst im Hauptbahnhof Halle
Landesbischöfin Junkermann: „Zu einer ‚Ethik des Genug’ finden“
EKM will 1.000.000 Kilogramm CO2 einsparen 
Bundestagung der Gemeinschaft Handwerk und Kirche in Magdeburg
Handwerk als Musterbeispiel sozialer Marktwirtschaft
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Aufruf zur Schöpfungszeit: Verantwortung endlich wahrnehmen
Running Dinner, Wanderung, Nachhaltigkeitstag, Gottesdienst, Kinderfest
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Jugendparlament startet Schul Aktion fuer Kinder
Ohne Bildung können Kinder der Armut nicht entkommen
Verleihung Ehrenamts-Preis "Goldener Kirchturm" an Förderverein St.-Petrus-Kirche in Osmünde
... und es gehört zu den Aufgaben der Gemeinden, diese Gebäude als Räume für Gottesdienste zu erhalten und sie als Zeugnisse des Glaubens zu bewahren", sagt Axel ...
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland