Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

NDR

2553 Suchergebnisse

Welterschöpfungstag: WWF sieht gefährliche Entwicklung

Berlin (epd). Die Umweltorganisation WWF warnt vor den Folgen des globalen Ressourcen-Raubbaus durch den Menschen. Mit dem Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) hätten ab Mittwoch die Menschen rein rechnerisch alle Ressourcen aufgebraucht, die auf der Erde innerhalb eines Jahres nachwachsen können und damit nachhaltig zur Verfügung stehen, teilte der WWF am Montag in Berlin mit.

Überlebende gedenken der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora

Nordhausen (epd). Mit einer Gedenkfeier ist am Montag der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 77 Jahren gedacht worden. 

Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung

Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.

CHRISTIVAL 2022 findet in Erfurt statt | 12.000 junge Christen werden in Thüringen erwartet

Die größte christliche Jugendveranstaltung in Deutschland, das „Christival“, kommt vom 25. bis 29. Mai 2022 nach Erfurt. Das wurde am 8. März (Freitag) auf einer Pressekonferenz in der thüringischen Landeshauptstadt bekannt gegeben.  

Mit dem Corona-Krisenstab im Gespräch am 22. März: Eine Einladung an Haupt- und Ehrenamtliche in der EKM

Mehr als 30 Mal hat der Corona-Krisenstab der EKM getagt, ist Schwierigkeiten nachgegangen, hat Regeln beschlossen, Rundverfügungen vorbereitet.

Quedlinburg feiert 30 Jahre Welterbe-Titel

Quedlinburg (epd). Die kleine Harzstadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kommt in diesem Jahr aus dem Feiern nicht mehr heraus. 

Kirchliche Hilfswerke gegen EU-Taxonomie-Pläne

Berlin (epd). Die kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Misereor“ haben in der aktuellen Debatte um die Nachhaltigkeit von Atomkraft und Erdgas vor zusätzlichen Konflikten in Entwicklungsländern gewarnt. 

„man in a cube“: Lutherhaus Eisenach erwirbt Kunstwerk von Ai Weiwei

Es ist ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art: Zum Jahreswechsel erwarb die Stiftung Lutherhaus Eisenach die Skulptur „man in a cube“ des international renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957). Das Museum hatte sich seit dem Reformationsjubiläum darum bemüht, das Kunstwerk nach Eisenach zu holen – nun ist es dem Lutherhaus nach intensiven Anstrengungen gelungen, die Mittel für die Skulptur mit Hilfe zahlreicher Unterstützer aufzubringen.

Kirchentag endet mit Appellen für Flüchtlingsrettung | Weniger Besucher als erwartet bei großen Abschlussgottesdiensten

Dortmund (epd). Mit großen Gottesdiensten im Fußballstadion von Borussia Dortmund und im Westfalenpark haben Tausende Menschen am Sonntag den Abschluss des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages gefeiert. Kirchentagspräsident Hans Leyendecker rief in Deutschlands größtem Fußballstadion vor rund 32.000 Besuchern zum Einsatz für Menschenrechte auf.

"Restaurant des Herzens" startet

Erfurt (epd). Das „Restaurant des Herzens“ der Evangelischen Stadtmission in Erfurt ist am Freitag in seine 32. Saison gestartet.

Entsetzen über Zerstörung von Erinnerungsort in Buchenwald

Weimar (epd). Nach der Schändung von sieben Gedenkbäumen zur Erinnerung an NS-Opfer des Konzentrationslagers Buchenwald hat die Stadt Weimar eine Belohnung von 10.000 Euro zur Ergreifung der Täter ausgelobt. 

Kloster Memleben nach Umbau barrierefrei zugänglich

Memleben (epd). Nach Abschluss der Bauarbeiten in Kloster und Kaiserpfalz Memleben sind dort nun Klosterkirche, Klostergarten und Klausurhof barrierefrei zugänglich.

Waldschäden auf Rekordniveau

Erfurt (epd). Der aktuelle Waldzustandsbericht attestiert Thüringens Bäumen die schwersten Schädigungen seit 25 Jahren. Nach der anhaltenden Trockenheit des Sommers mit ungewöhnlich hohen Temperaturen gelten nur noch 19 Prozent der Waldbäume (2017: 22 Prozent) als gesund, sagte Landwirtschaftsministerin Birgit Keller (Linke) am Montag in Erfurt.

"mittenmang": Mitteldeutsche Musiker beim Deutschen Posaunentag in Hamburg

Weimar (epd). Etwa 1.000 Musikerinnen und Musiker aus Thüringen und Sachsen-Anhalt wollen am größten Bläserfest der Welt in Hamburg teilnehmen.

Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"

Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.

Erfurter Podiumsdiskussion zu Pro und Contra von Waffenlieferungen

Erfurt (epd). Die evangelische Kirche in Erfurt lädt am kommenden Mittwoch (16.11.) zu einer prominent besetzten Podiumsdiskussion über den Ukraine-Krieg ein.