10 Jahre Evangelisches Kinder- und Jugendbildungswerk in Sachsen-Anhalt
Das Evangelische Kinder- und Jugendbildungswerk in Sachsen-Anhalt e.V. (EKJB) begeht am 22. Februar sein 10-jähriges Bestehen.
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche 168 Stellungnahmen sind zu dem Verfassungsentwurf für die Evangelische ...
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Partnerkirche aus Polen zu Gast
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Synode beschließt den Haushalt der Föderation für 2008
Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland
Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland Die vermutlich erste Radfahrerkirche in Deutschland wird am 27. Juli 2003 in Weßnig ...
Kirchenkreis Magdeburg plant Konzept für City-Kirche
Superintendent Seils: „Kirchliche Nutzung der Ulrichskirche denkbar“
Pfarrer Herold wird Circus- und Schaustellerseelsorger in der EKM
Einführungsgottesdienst auf der Magdeburger Herbstmesse
Über 150 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Machbarkeitsstudie fuer Standortwahl des Kirchenamtes liegt vor
Machbarkeitsstudie für die Standortwahl des EKM-Kirchenamtes liegt vor
Endgültige Entscheidung durch landeskirchliche Synoden
EKM-Synode tagt in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier beraten über Haushalt 2010
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin ruft zu bewussterem Konsum auf
Synoden beenden ihre Tagungen in Lutherstadt Wittenberg
Vereinigungsvertrag ohne erforderliche Mehrheiten
Wiedereröffnung der Kirche St. Gertraud in Magdeburg
Ein Lapidarium und drei neue Chorfenster
Entwurf fuer eine Verfassung der EKM vorgestellt
Föderationssynode in Oberhof bei Schwerpunktthema angekommen:
Entwurf für eine Verfassung der EKM vorgestellt