Käßmann sieht Vorbehalte gegen Waffenlieferungen
Weimar (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht in der Gesellschaft eine große Gruppe, die Waffenlieferungen ablehnend gegenübersteht.
Landesbischof July an der Spitze des Deutschen Nationalkomitees der Lutheraner | Pröpstin Kühnbaum-Schmidt Stellvertreterin
Der Württemberger Landesbischof Frank Otfried July ist neuer Vorsitzender des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB). Die Versammlung des DNK/LWB wählte gestern (3.12.) in Hannover den bisherigen Stellvertretenden Vorsitzenden mit 18 von 19 abgegebenen Stimmen in das Amt.
Evangelische Kirche feiert Tauffeste an Elbe und Saale
Arneburg (epd). Diesem Tag fiebert Sabine Kaufmann bereits entgegen. Die 52-Jährige aus der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt wird am Samstag getauft - nicht wie üblich in einer Kirche, sondern in der Elbe.
Evangelische Allianz: Keine Christenverfolgung in Deutschland
Weimar/Berlin (epd). Die Religionsfreiheit ist aus Sicht der Evangelischen Allianz (EAD) in Deutschland gewahrt.
Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinationsjubiläum
In der St. Johanniskirche Gera wurde am vergangenen Sonntag (23. Oktober) ein Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinationsjubiläum gefeiert.
Evangelische Präses plant Erkundungstour durch Deutschland
Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, plant eine Erkundungstour durch Deutschland.
Online-Wettbewerb der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Wittenberg. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat den Online-Wettbewerb „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
Epitaph im Stendaler Dom wird restauriert
Stendal (epd). Der Metallkünstler Thomas Leu aus Halle ist Sieger des Wettbewerbs für die Neugestaltung eines Epitaphs im Stendaler Dom.
Pastor gegen Hitler: Vor 75 Jahren wurde der Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ermordet
Von Michael Grau (epd)
Am frühen Morgen des 9. April 1945 ist der Gefängnishof des Konzentrationslagers Flossenbürg bei Regensburg durch Scheinwerfer schon hell erleuchtet. Aufseher führen sieben Nazi-Gegner aus ihren Zellen. Unter ihnen ist auch ein Pastor: Dietrich Bonhoeffer (1906-1945).
Lambrecht: Seelsorge schafft Freiräume für Soldaten
Berlin/Potsdam (epd). Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die evangelische Militärseelsorge bei einem Festakt zu deren 65. Jubiläum in Potsdam gewürdigt.
Seenotrettungskreuzer für das Mittelmeer: Sea-Eye und United4Rescue schicken Rettungskreuzer NIS RANDERS als SEA-EYE 5 in den Einsatz
Der ehemalige Rettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird zukünftig als viertes United4Rescue-Bündnisschiff im Mittelmeer Leben retten.
MDR-Rundfunkrat betont Bedeutung von Kultur-Programmen
Leipzig/Weimar (epd). Der MDR-Rundfunkrat begrüßt den weiteren Ausbau der kulturellen Programmangebote.
Stell Dir vor, Du drückst die Klinke herunter - und die Kirche ist offen | EKM-Sommeraktion "Offene Kirchen"
In der EKM ist etwa ein Drittel der gut 4.000 Kirchen und Kapellen verlässlich geöffnet. Das ist gut, aber nicht gut genug.
Theater-Gottesdienst in Naumburg
Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" trifft auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Förderpreis „Grüner Eckstein“: Kirchenkreis Halle-Saalkreis setzt Zeichen für Nachhaltigkeit
Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis hat den Förderpreis "Grüner Eckstein" ins Leben gerufen.
"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt." | "Sea-Watch 4" bereit zur ersten Mission
Von Franziska Hein (epd)
Die Vorrichtungen für die Schnellboote sitzen, die Seekarten und nautischen Handbücher sind auf dem neuesten Stand. Die "Sea-Watch 4" wurde in den vergangenen Monaten von einem alten Forschungsschiff in ein Seenotrettungsschiff umgebaut.
Über 700 Kulturschaffende fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland
Mit einem Offenen Brief wenden sich rund 700 Kulturschaffende mit der Forderung an die Bundesregierung, Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland zu holen und die Missstände an der griechisch-türkischen Grenze zu bekämpfen.
Eine Kirchengemeinde mit langem Atem: „KiBa-Kirche des Monats August 2021“ in Bebertal-Dönstedt
In Bebertal-Dönstedt – heute Bebertal I – in der Gemeinde Hohe Börde wird Engagement großgeschrieben.
EKD-Friedensbeauftragter gegen höhere Militärausgaben
Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben ablehnend gegenüber.
Wahl-O-Mat bietet Entscheidungshilfe für Unentschlossene
Berlin (epd). Unentschiedene Wählerinnen und Wähler können sich ab sofort wieder Hilfe beim Wahl-O-Mat holen.