Augustinerdiskurs mit politischer Terrainvermessung im Nachgang der Landtagswahlen
„Blockierte Demokratie?“ - Vortrag und Diskussion im Augustinerkloster
Zweite Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
“Die wahrhaftigen Zeichen der Natur”
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Was hat es mit dem Staatskirchenrecht auf sich?
Literaturgottesdienst in Erfurt zum Tag der Befreiung
Buchautor berichtet über Kriegsschicksal des eigenen Vaters
Kirche Klimaschutz und G8 ARD Sendung
„Wir alle sind gefordert. Zeichen der Hoffnung setzen“
Ernst Ulrich von Weizsaecker referiert im Umweltbundesamt Dessau
Biosprit - nachwachsende Katastrophe?
Ernst Ulrich von Weizsäcker referiert im Umweltbundesamt Dessau
Tagung in Wittenberg zum Umgang mit dem Ende des Lebens
“Die neue Kunst zu sterben”
Ökumenischer Kirchentag findet dezentral und digital statt
Gottesdienste und Veranstaltungen in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Theologe Christoph Maier neuer Direktor der Evangelischen Akademie
„Bildung gelingt, wo Resonanz entsteht“
Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel
Diskussion mit Vertretern aus Politik, Modehandel und Wirtschaft
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
25 Jahre zusammen-wachsen?
Spiegelsaal-Gespräch : „Neuigkeiten aus dem Saatgutlabor?“
Das Für und Wider der Grünen Gentechnik
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Bischof und Kirchenpraesident stellen Wittenberger Erklaerung vor
„Kirchen müssen stärker zur Bekämpfung der Armut beitragen“
Mit DenkWegen zu Luther
Abschluss des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade in Eisenach