Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Bischoefe Kaehler und Noack werben auf Tandem fuer Foederation
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Dramatisches Baumsterben: Unaufgeräumter Wald wird normal
Holzernte lohnt sich für viele Waldbesitzer nicht mehr
„Luthertrees & Geocaching“
Evangelische Jugend sucht nach Lutherbäumen
EKM-Landessynode berät Haushalt 2019
204,8 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Halle
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
EKM trinkt kuenftig Fair Kaffee Auftakt zur Foederationssynode
Als erste Landeskirche Ostdeutschlands: EKM trinkt künftig Fair-Kaffee
Bischöfe Noack und Kähler schenken gemeinsam fair gehandelten Kaffee aus
Fototermin zum Auftakt der Föderationssynode am 30. März in Halle
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nahrung muss nicht perfekt und makellos aussehen“
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Musikalischer Staffellauf erreicht Mitteldeutschland
Fünf Wochen Konzerte zu Liedern der Reformationszeit
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit