Religionsvertreter rufen gemeinsam zum Frieden in der Ukraine auf | Treffen von Kirchen und Rabbinern in Frankfurt
Mit dem dringenden Appell, den Krieg in der Ukraine zu beenden, ist heute Nachmittag (21. März 2022) das diesjährige Treffen von Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz mit Mitgliedern der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK) und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) in Frankfurt am Main zu Ende gegangen.
Käßmann: Frieden nur mit friedlichen Mitteln
Weimar (G+H) – Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.
Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.
Neue Datenbank bündelt Hilfen für behinderte Menschen aus der Ukraine
Bremen, Berlin (epd). In einer bundesweiten Datenbank sammeln seit Dienstag Organisationen der Behindertenhilfe Wohn-, Assistenz- und Transferangebote für Menschen mit Behinderung, die aus der Ukraine geflüchtet sind.
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Für die Menschen und zum Lob Gottes: die Klinikbläser am Weimarer Sophien- und Hufelandklinikum
Die Dunkelheit hat sich über das Krankenhausgelände gelegt. Das Thermometer zeigt gerade mal fünf Grad. Adventszeit.
Fahimi: AfD ist für Arbeiter Gift
Berlin (epd). DGB-Chefin Yasmin Fahimi sieht die AfD als arbeitnehmerfeindliche Partei an.
Zivilgesellschaftliche Kampagne fordert AfD-Verbot
Berlin (epd). Mehr als 50 zivilgesellschaftliche Organisationen haben die zügige Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens durch den Bundestag gefordert.
Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert
Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
„Wort der Landessynode zum Wahljahr 2024" vom 13. April 2024
Im Anschluss an das Wort des Landeskirchenrates "Herz statt Hetze" und das Wort des Landesjugendkonvents der EKM "Wo Menschenhass herrscht, kann Liebe nicht sein" warnt auch die Landessynode eindringlich vor einer Regierungsbeteiligung der AfD auf allen politischen Ebenen.
Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig
Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)
Akademien fordern klare Kante gegen AfD
Neudietendorf (epd). AfD-Funktionäre sollten nach Ansicht der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland keine Vertreter in kirchlichen Gremien sein.
Himmel und Hölle
Himmel und Hölle Das deutsche Wort „Himmel“ ist mehrdeutig. Die englische Sprache hilft, den Himmel klarer zu beschreiben. „Sky“ bezeichnet den ...
Noah
Noah Besonders die Kinder lieben die Geschichte von Noah und seiner Arche. Das Alte Testament berichtet dazu in der Urgeschichte ( 1. Mose 6 - 9) ...
Umwelt
Umwelt Der Deutsche Ev. Kirchentag ist eine der umweltfreundlichsten Großveranstaltungen in Europa. Er bietet viel Knowhow, das sich kleinere ...
Wen braucht man, um einen KT zu planen?
Wen braucht man, um einen KT zu planen? Mit drei Leuten, die sich gut verstehen, und einer guten Idee fängt es an. Schnell wird aber klar: Sie ...
Sünde
Adam und Eva, so legt es die Bibel aus, schaffen diesen Abstand zu ihrem Schöpfer. Sie vertrauen ihm nicht, trauen seinen ...
Queer in der EKM
einen Ort schaffen, an dem queere Menschen sich sicher und willkommen fühlen. Deswegen ...
Aufgescheuchte Seelen
Aufgescheuchte Seelen Was für eine emotionale Berg- und Talfahrt! Nichts für schwache Nerven. Und dann ein Schlag durch den gordischen Knoten. Vier ...