Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Kirchenprovinz stimmt fuer Foederation mit Thueringer Kirche
Mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit entschieden sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode heute Mittag für die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" mit der Thüringer Landeskirche.
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung" Die Schulstiftung der Evangelischen Kirche in ...
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
Rundfunkreihe zur Kampagne „Gesegnete Unruhe”
Vier Gottesdienste erinnern an die friedliche Revolution im Jahr 1989
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Zeitzeugenforum zu Lothar Kreyssig und Martin Niemöller
Söhne sprechen über ihre Väter
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
EKM-Landessynode kommt vom 20. bis 22. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Religionsunterricht
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste