Gottesdienst zum Todestag von Dietrich Bonhoeffer in Friedrichsbrunn
Der Ort Friedrichsbrunn gehört zur Biografie Dietrich Bonhoeffers. Hier besaß die Familie des Theologen - der am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde - ein Ferienhaus.
Lebendiger Adventskalender in Belgern beginnt am 1 Dezember
„Hinter jeder Tür erwartet die Gäste Zeit. Und Ruhe in der Hektik“
11. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 11. bis 14. April 2013 in Wittenberg
... (PDF, 12 KB) DS 7.1/3 Eingruppierungs- und Zulagenverordnung für Pfarrer und Pfarrerinnen DS_7.1-3.pdf (PDF, 12 KB) DS 7.1/4 ...
Thierse eroeffnet Tausend Jahre Taufen in Magdeburg
Eröffnung der ersten umfassenden Taufausstellung in Deutschland
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg
Immer mehr Gemeinden oeffnen ihre Kirchen fuer Besucher
Die Aktion “Verlässlich geöffnete Kirchen in der Kirchenprovinz Sachsen” feiert Geburtstag. Insgesamt 34 Gotteshäuser haben seit der Eröffnung der Initiative vor einem Jahr das Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ erhalten.
Friedensgottesdienste zum 200 Jahrestag
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt
Evangelischer Gleichstellungsatlas erscheint zum Frauentag
Frauenanteil steigt im Kirchenparlament, sinkt bei Superintendentinnen
Anteil der Pfarrerinnen 31 Prozent, ehrenamtliche Frauen 67 Prozent
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
5. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 18. bis 19. November 2004
... Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die Versorgung der Pfarrer, Pastorinnen, Pfarrvikare, Pfarrvikarinnen, Kirchenbeamten und ...
Von der Gründung der Landeskirche bis zur Nazizeit
Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung, die ihr das Profil einer parlamentarisch-synodal verfaßten Landeskirche gab.
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Ziegen, als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christnacht, Turmblasen und Kantatengottesdienste
Ein Zeichen des Glaubens, der Verbundenheit und der Hoffnung auf Zukunft: Einweihung eines armenischen Chatschkars im Naumburger Domgarten
Am vergangenen Wochenende wurde im Garten des Naumburger Doms feierlich ein armenischer Kreuzstein – ein sogenannter Chatschkar – enthüllt.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Bürgermeister und Pfarrer treffen sich zum Fastenbrechen
Vokalensemble diapasón gastiert in Erfurt und im Kloster Volkenroda
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern
Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Geburtstagsfeier für Luther und Gesellschaftspolitischer St. Martin
In Magdala kommt ein Pferd mit in die Kirche
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg
... Beschluss zum Kirchengesetz über die Vertretung der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_9.1-3B.pdf... DS 9/1.1 Kirchengesetz über die Vertretung der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_9.1-1.pdf ... DS 9/1.2 Kirchengesetz über die Vertretung der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_9.1-2.pdf ...
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
Die Predigt übernimmt Pfarrer Martin Lieberknecht. Der spätgotische Flügelalter (um 1490) in der Der Pfarrer und derzeitige Luther-Beauftragte der Thüringer Landesregierung Thomas A.