Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Erfurter Pröpstin wird verabschiedet
Landesbischöfin: Elfriede Begrich hat in der Nachfolge Jesu streitbar gewirkt
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Dialog im Lesezimmer
Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Zu dem Gottesdienst werden zahlreiche Persönlichkeiten aus Kirche,... Zwei-Drittel-Mehrheit von der in Erfurt tagenden Landessynode der EKM in das Amt gewählt. Johann Schneider wurde 1963 im siebenbürgischenRegionalbischöfe tragen in der EKM die Dienstbezeichnung Propst beziehungsweise Pröpstin. In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, ...
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Tauffeste zum „Jahr der Taufe“ in Mitteldeutschland
Sommeraktion widmet sich dem Thema „Taufbecken“
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Kirchenmusikalische Ausbildung für Organisten und Chorleiter
Freie Plätze in Erfurt und Halberstadt
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Erste Sitzung der Landessynode - Kirchenparlament konstituiert sich in Bad Sulza
... neu gewählte Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) kommt zu ihrer konstituierenden Sitzung vom 23. bis 24. Januar imIn die Landessynode sind aus den 38 Kirchenkreisen der EKM jeweils ein von der Kreissynode gewähltes ehrenamtliches Mitglied... (www.ekmd.de -> Unsere Kirche -> Landessynode) 6 EKM Friedemann Kahl, 0151-59 12 85 75 oder Ralf-Uwe Beck, 0172-79 62 982
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Foederationssynode tagt vom 30 Maerz bis 1 April in Halle
EKM) kommt vom 30. März bis zum 1. April im Diakoniewerk Halle zu ihrer... Landeskirche (30.03.) sowie der Entwurf einer Bildungskonzeption für die EKM (31.03.). Die Beschlussfassungen zu allen Tagesordnungspunkten erfolgen... für die in 2007 anstehenden Wahlen der Gemeindekirchenräte in der EKM (ab 15.30 Uhr). Der zweite Sitzungstag steht ganz im Zeichen der EKM-Bildungskonzeption, die am Vormittag durch den zuständigen Dezernenten im ...
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens