„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
Kirchengemeinden erinnern an den 70. Jahrestag des Kriegsendes
Glockengeläut und Friedensgebete am 8. Mai
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt
Ringvorlesung zum Thema „Dreißig Jahre Transformation in Osteuropa“
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Kirchenpräsident i.R. Peter Steinacker spricht zu „Identität und Toleranz“
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Gebäudekonzept, Religionsunterricht und Klimaschutz
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eine Verfassung
Synoden der Landeskirchen stimmen Verfassungstext zu
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Rekord: Markt der Möglichkeiten mit 82 Ständen
Einfuehrung von Religionslehrern und Gemeindepaedagogen
Einsegnungsgottesdienst im Kloster Drübeck
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirche in Tansania
50-jähriges Bestehen der ELCT
Nachfolge für Chef der Diakonie Mitteldeutschland gesucht
Zwei Kandidaten stellen sich bei EKM-Herbstsynode zur Wahl
Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
1050 Jahre Kloster Drübeck - Rundfunkgottesdienst mit Altbischof Axel Noack Am kommenden Sonntag (23. Mai) findet in der Kirche des Klosters Drübeck ...
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Bischof und Kirchenpraesident stellen Wittenberger Erklaerung vor
„Kirchen müssen stärker zur Bekämpfung der Armut beitragen“
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Die Herausforderungen der Finanzmarktkrise
Gemeinsames Osterwort der Bischoefe Noack und Kaehler
In einem Gemeinsamen Osterwort an die Gemeinden der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen erinnern Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, und Dr. Christoph Kähler, Landesbischof der Thüringer Landeskirche, an die Macht der göttlichen Liebe.