Anja Hanke, Lektorin in Unterkoskau
Es sind nur wenige Schritte von ihrem Wohnhaus zur kleinen Dorfkirche von Unterkoskau im Saale-Orla-Kreis – und Anja Hanke findet den Weg oft und gern.
Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission
Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.
Kirchenkreis Saalfeld-Rudolstadt
... Johanneskirche Bei Rückfragen: Christian Weigel, Geschäftsführender Pfarrer, 0171-5609479
Kirchenkreis Wittenberg
... Begegnungspatenschaften, ehrenamtliche Malerarbeiten Ansprechpartner: Pfarrer Fabian Mederacke ...
Angedacht: Beten für die Ukraine
Das Telefon klingelt.
Meine Freundin ist dran.
Sie weint.
„Ich weine, weil Krieg ist.
Angedacht: Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein
„Du, Mutter in der Normandie und Mutter in der Ukraine,
du, Mutter in Frisco und London, du, am Hoangho und am Missisippi, du, Mutter in Neapel und Hamburg und Kairo und Oslo
Ostern gemeinsam mit orthodoxen Geflüchteten aus der Ukraine feiern
Informationen, Hinweise und Vorschläge für die geistliche Begleitung von orthodoxen Geflüchteten
Statement of the LWF: Welcome all affected by the war in Ukraine
The Lutheran World Federation (LWF) is deeply grieved by cases of discrimination against non-Europeans who are fleeing the war in Ukraine.
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Morgenandacht "angedacht" im MDR: Klartext bitte!
„Die Kirche müsste mal klar sagen, wo es lang geht“, fordern die einen.
„Kirche sollte sich überhaupt nicht politisch äußern“, meinen die anderen.
"Gedanken zur Nacht" im MDR: Es geht nicht unpolitisch
Immer wieder lese und höre ich in diesen Tagen die Meinung:
Kirche soll sich raushalten aus der Politik.
"Gedanken zur Nacht" im MDR: Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wir haben gewählt.
Kreistage und Stadträte.
Oberbürgermeister und Landräte.
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Oblate
Der Pfarrer spricht die Worte Jesu zum Abendmahl und schlägt das Kreuz über der ...
Tüte, nein danke!
Tüte, nein danke! „Wollen Sie eine Tüte?“ „Nein, danke.“, sage ich und packe meine Einkäufe in meinen Rucksack. Na klar. Mache ich schon lange. Und ...
Sakramente
Diese Zeichen werden im Namen Christi und im Auftrag der Kirche von Pfarrer/innen bis heute feierlich wiederholt. In der Taufe und im Abendmahl – ...
Theologinnenkonvent der EKM
Der Theologinnenkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat sich 2009 konstituiert.
Wie ist die Polizeiseelsorge organisiert?
Wie ist die Polizeiseelsorge organisiert? Die Polizeiseelsorge ist durch Vereinbarungen der einzelnen Bundesländer mit den Kirchen geregelt. ...
Erfahrungsberichte queerer Menschen in der EKM
Queer und Glauben - das ging lange Zeit nicht zusammen. Und so haben viele queere Christ*innen Ablehnung und Diskriminierung erlebt, aber auch Unterstützung und Hilfe.
Wochenspruch
Erzählt von der Hoffnung, bittet Pfarrer Gregor Heidbrink aus Apolda. Gregor Heidbrink