Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Landeskirche erweitert Vertrag zur Carsharing-Nutzung
450 Fahrzeuge können reserviert werden
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Pop-Musical zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Vortrag von Altbischof Axel Noack zu: 50 Jahre Mauerbau - Die Folgen für die Kirche
... des Abends ist der Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Land ...
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Kino mit Traktor, Gottesdienst in der Tischlerei, Andacht am Telefon
Weitere kreative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Was bedeutet Pfingsten fuer mich
Bischof Axel Noack, Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Der Glaube an Gott braucht gute Gründe und festen Boden. Jesus Christus ist für uns ein solcher Grund des Glaubens. Er ist Gottes Wort an uns Menschen.
Festprogramm zum Kirchweihjubilaeum 2007 wird vorgestellt
500 Jahre Stadtkirche St. Stephani in Aschersleben
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Ja-Wort zum christlichen Glauben: Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
... zum Vorjahr etwa gleich: Etwa 2.800 in Thüringen und etwa 1.200 in Sachsen-Anhalt sowie Teilen von Sachsen und Brandenburg. „Das Ja zum Glauben ist uns sehr wichtig. Gleichzeitig ...
Menschenkette zum 62 Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
"Das Erinnern darf nicht durch Neonazis missbraucht werden"
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Neues Bühnenstück über Martin Luther wird in Wittenberg uraufgeführt
"Die Idee zum Luther-Oratorium kommt nicht aus Sachsen-Anhalt, sondern aus Baden-Württemberg", sagt der Superintendent desJuni 2005 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 52 KPS
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack: "Eine der letzten Wunden verheilt"
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom