Unicef-Foto des Jahres zeigt Kinder in Moria
Berlin (epd). Das Foto von Kindern aus dem brennenden Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist das Unicef-Foto des Jahres 2020.
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Anstatt im Schatten der Pandemie das Militär aufzurüsten, soll unser Geld dem Frieden dienen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bedford-Strohm lehnt Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen ab | Lilie für wertegebundene Beratung für Sterbewillige
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine ablehnende Haltung gegenüber einer Beteiligung evangelischer Einrichtungen bei der Suizidassistenz bekräftigt.
Bundesamt entschärft Regeln für Kirchenasyl wieder
Berlin/Nürnberg (epd). Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) rückt von der zuletzt restriktiven Praxis gegenüber Kirchenasylen wieder ab.
Digitale ökumenische Gedenkfeier aus dem Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama hat die Thüringer zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte aufgerufen.
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden in Online-Abstimmungen gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Fastenaktion "7 Wochen Ohne"
Frankfurt a.M. (epd). In der Fasten- oder Passionszeit erinnern Christen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor, auf die Botschaft von der Auferstehung. Die evangelische Aktion "7 Wochen Ohne" soll helfen, diese Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten.
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn erstmals digital
Beitrag zu Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Projekt „Tora ist Leben“ startet mit Kurzfilm und Musik-Vortrag
Für neue Tora-Rolle werden 304.805 Buchstaben per Hand geschrieben
EKM-Migrationsbeauftragte zum Fall von armenischer Familie:
„Familiengetrennte Abschiebungen sollte es nicht geben“
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch im Online-Format
„Zeitenwende Corona-Krise: Gott und Welt mit und nach der Pandemie?“
Ministerium und Kirchen vereinbaren Anmeldepflicht für Gottesdienste
Berlin (epd). Das Bundesinnenministerium und die Kirchen haben sich auf Regeln für die Gottesdienste an Heiligabend und zu Weihnachten unter den Bedingungen der Corona-Pandemie verständigt.
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
Adventskalender mit Liedern, Texten und Briefen
Hörweg als CD mit Bibeltexten und Musik von Bach bis Swing
Hilfe für Familien soll gewürdigt werden
Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ ausgeschrieben
Zunächst keine öffentlichen Gottesdienste im Landkreis Hildburghausen | Nach Gesprächen mit Landrat Müller hoffen die Kirchen auf Besserung der Corona-Lage bis Weihnachten
Erfurt/Hildburghausen (epd). Die Kirchen im südthüringischen Corona-Hotspot Hildburghausen verzichten zunächst auf die Abhaltung öffentlicher Gottesdienste.