Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
300 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Halberstadt
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
Wahl des Gemeinde-Dezernenten zur Novembertagung der Landessynode
Kandidat: Kirchenrat Christian Fuhrmann aus Sömmerda
Saison für "Bauwagenprojekt" wird eröffnet
Zehn Jahre offene Kinderarbeit der St. Johannisgemeinde Wernigerode
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
Adventszeit in Sachsen-Anhalt
Zeit der Oratorien und Konzerte in Sachsen-Anhalt
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Landesbischöfin Junkermann verleiht den Amtstitel und predigt
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender
Valentinstag mit Kerzenschein
Gottesdienst im Internet und Führung mit Liebesgeflüster
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Musik, Gottesdienste, Sport und Spiele aus aller Welt
Veranstaltungen für Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Traegerwechsel Maennerarbeit der Foederation jetzt bei CVJM angesiedelt
„Tragfähiges Konzept für Zukunft der EKM-Männerarbeit gefunden“
Trägerwechsel: Männerarbeit der Föderation jetzt bei CVJM angesiedelt
Werte und Wertewandel als Thema einer Tagung
“Ich + Ich = Wir?“
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur FriedensDekade ein
Kostenfreie App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Kirchen fuer bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts
„Integration braucht Zukunftssicherheit“