Stiftung Senfkorn unterstützt neun Kindertagesstätten
30.000 Euro für Sanierungen, Spielgeräte, und Weiterbildung
Premiere des Dokumentarfilms „Pfarrer“
Drehort war Predigerseminar in Lutherstadt Wittenberg
Evaluation Finanzgesetz - Eröffnung Stellungnahmeverfahren
Evaluation Finanzgesetz - Eröffnung Stellungnahmeverfahren Der Landeskirchenrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2014 das erste Eckpunktepapier zur ...
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Gottesdienst in der Schänke, Wetten dass?-Aktion
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Lesung zur Aktion „Autofasten Thüringen 2014“
Preisträger des Schreibwettbewerbs werden ausgezeichnet
Kirchenführer in Weimar erhalten Zertifikate
Hoher Anspruch: Dreimonatige Ausbildung endete mit Prüfungen
Augustinerdiskurs zu deutscher Sicherheitspolitik in Erfurt
Diskussion über Engagement in internationalen Krisengebieten
Abgeltungssteuer: Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert
Finanzdezernent Große: „Nur der Zahlungsweg ändert sich“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin Junkermann besucht Flutopfer in der Altmark
Adventskonzert in der Dorfkirche Kamern
Tagung „Müssen Unternehmen wachsen?“
Nachhaltigkeits-Strategien von Thüringer Unternehmen im Fokus
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Verleihung des Lothar-Kreyssig-Friedenspreises in Magdeburg
Helmut Morlok und Gunter Demnig geehrt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Neubau wird zu den 100 wichtigsten Kirchen gezählt
2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
Lutherzentrum wird in Altenburg eingeweiht
Neue These zur Lutherdekade: „Reformation ist Politik“