Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen
Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg Etwa 500 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Deutschland kommen ...
Landessynode der EKM in Erfurt
Christoph Stolte zum neuen Leiter der Diakonie Mitteldeutschland gewählt
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 54.273 Euro
Sieben Einrichtungen in Mitteldeutschland werden gefördert
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Wiederinbetriebnahme der Schinkel-Doppelkirche in Althaldensleben
Gottesdienste mit Bischof Feige und Landesbischöfin Junkermann
Landessynode tagt vom 20. bis 21. März in Lutherstadt Wittenberg
Wahl des Landesbischofs steht im Mittelpunkt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg: „Ignorieren, Beobachten, Streiten“
Umgang mit rechtspopulistischen Positionen in Kirche und Gesellschaft
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Vortraege und Ausstellung unter dem Motto Gesundheit Hoechstes Gut
Veranstaltungsreihe „Woche für das Leben“ in Magdeburg
Vorträge und Ausstellung unter dem Motto „Gesundheit – Höchstes Gut?“
Ministerpräsident nimmt Bibelausgabe für Magdeburg in Empfang
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute in Magdeburg das erste Exemplar einer eigenen Bibelausgabe für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts erhalten.
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD Seinen größten 'Hit' kennt jeder Protestant. „Vertraut den ...
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Westkirchen beteiligen sich an Immobilien Plattform der EKM
Westdeutsche Kirchen steigen bei EKM-Immobilien-Plattform ein
Neustart mit Zuwachs auf Kirchengrundstuecke.de
Hirntodkonzept und seine Bedeutung für die Organspende
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Curt Stauss vom Amt des Superintendenten beurlaubt
Auf gemeinsame Initiative des Personaldezernenten Dr. Christian Frühwald und des Superintendenten Curt Stauss hat das Kollegium des Konsistoriums in seiner Sitzung am 24. Februar 2004 beschlossen, Curt Stauss nach § 29 Abs. 1 des Pfarrdienstgesetzes mit Wirkung vom 1. März 2004 von seinem Dienst als Superintendent des Kirchenkreises Südharz zu beurlauben.