Christhard Wagner wird Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Neuer Bildungsdezernent der EKM soll im November gewählt werden
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Evangelische Jugend sammelt für Straßenkinderprojekt in Brasilien
Unterstützung auch per SMS möglich
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Ostern: Digital-Brunch, Auto-Gottesdienst, Quarantäne-Kerzen, Gottesdienst-Werkstatt, Fernseh-Kantate, Oster-Telefonkette
Christen feiern die Auferstehung Jesu anders als gewohnt
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Dramatisches Baumsterben: Unaufgeräumter Wald wird normal
Holzernte lohnt sich für viele Waldbesitzer nicht mehr
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Dialog im Lesezimmer
Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Mitmach-Aktion „Evangelische Jugend ist #zukunftsrelevant“