Landessynode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Landessynode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler äußert sich zu Kirchen-Fusion und innerkirchlicher Demokratie und kündigt Aktionen gegen Rechtsextremismus an
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Start für traditionelle Wartburggottesdienste
Klezmer, Blues, Klassik und Jazz zum Reformations-Themenjahr
Musikalischer Vortrag zur Popularität von Bach
Literaturpreis für erotische Dichtung: Finalisten stehen fest
Preisvergabe beim Literatur-Sommer-Fest am 15. Juni
Geistliches Wort zum Osterfest
von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Eröffnungskonzert in Magdala – Fluchtort von Richard Wagner
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Thueringer Verdienstorden fuer einzige ehrenamtliche Pastorin
Thüringer Verdienstorden für einzige ehrenamtliche Pastorin im Freistaat
Elvira Heide hat Menschen begleitet, Kirchen gerettet, Museum ermöglicht
Diakonische Gemeinschaften schließen sich organisatorisch zusammen
Festgottesdienst mit Predigt der Landesbischöfin
Dienst am Mitmenschen als jahrzehntelange Tradition
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
„Hoffnung für Osteuropa“ bundesweit eröffnet
„Hoffnung für Osteuropa“ bundesweit mit Gottesdienst in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler: „Mit dem Lebensmittel der Anrede Europa eine Seele geben“
Diakonie-Präsident Gohde: „Behinderte Kinder und Straßenkinder chancenlos“
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Hilfe für Sozialkaufhäuser, Beratungsstellen und Begegnungsstätten
Bischöfe ehren Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen erhält 1. Preis
Kirchen in Mitteldeutschland sind im Schlagerradio präsent
„Auch gute Sätze können Ohrwürmer sein“